Steve Milligan geht in den Ruhestand

David Goeckeler wird CEO von Western Digital

6. März 2020, 8:18 Uhr | Daniel Dubsky
David Goeckeler, der kommende Western-Digital-CEO
© Cisco

Western Digital hat einen Nachfolger für seinen scheidenden CEO Steve Milligan gefunden. Es ist David Goeckeler, der bisher das Netzwerk- und Security-Geschäft bei Cisco leitete.

Zum 9. März übernimmt David Goeckeler den CEO-Posten bei Western Digital und folgt damit auf Steve Milligan, der sich nach mehr als sieben Jahren an der Spitze des Speicherspezialisten in den Ruhestand verabschiedet. Unter Milligans Führung wandelte sich das Unternehmen vom Komponenten-Anbieter zum Storage-Hersteller, der Infrastrukturlösungen bieten kann; er fädelte nicht nur die Sandisk-Übernahme mit ein, sondern trieb auch die Integration von HGST voran und baute die Partnerschaft mit Toshiba Memory (mittlerweile Kioxia) aus.

Sein Nachfolger Goeckeler kommt von Cisco, wo er das 34 Milliarden Dollar schwere Netzwerk- und Security-Geschäft leitete. »David ist ein Anführer in Transformationsprozessen und hat eine herausragende Erfolgsbilanz«, so Matthew Massengill, Vorsitzender des Vorstands von Western Digital. »Mit seiner Erfahrung als Software-Ingenieur und der Leitung großer Halbleiter-Entwicklungsprojekte, seinem breiten technologischen Wissen, seinem Geschäftssinns und seiner Erfahrung im Aufbau und Betrieb von großen Organisationen ist er der Richtige, um Western Digital in einer zunehmend von Anwendungen und Daten getriebenen Welt zu führen.«

Bei Cisco übernimmt mit Todd Nightingale der bisherige General Manager von Cisco Meraki den Job von Goeckeler.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Western Digital GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu RZ-Planung

Weitere Artikel zu Controller/Komponenten

Matchmaker+