VSpex Blue

EMC: Hyperkonvergente Infrastruktur als Appliance

5. Februar 2015, 15:40 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vertrieb über Avnet und TD Azlan

»Wir sind nicht die ersten auf dem Markt mit einer solchen Appliance«, muss Kontro allerdings auch einräumen. Jedoch sieht er einige Alleinstellungsmerkmale der VSpex Blue gegenüber anderen Lösungen. Zum einen wäre da der »VSpex Blue Manager«, der die Administrationstools von VMware und EMC integriert, zum anderen ist mit dem »VSpex Blue Market« ein Store für Erweiterungen an Bord. Zum Start bietet dieser Backup- und Replikationstools von EMC sowie mit Cloud Array eine Anwendung, mit deren Hilfe die Appliance die Kapazitäten von Public und Private Clouds mitnutzen kann. Später soll hier ein richtiges Partnerökosystem entstehen, mit zahlreichen Anwendungen auch von Drittanbietern.

Der Vertrieb der VSpex Blue erfolgt ausschließlich über den Channel, »auch für Enterprise-Kunden, die normalerweise von EMC direkt betreut werden«, wie Kotro betont. Die Distribution in Deutschland übernehmen Avnet und Tech Data Azlan – die laut EMC direkt beim Hersteller Foxconn ordern und nicht bei EMC selbst.

Eine UVP wollte der Hersteller auf Anfrage nicht nennen, der Preis werde von den Distributoren und Resellern festgelegt. Ebenso konnte man bis zum Redaktionsschluss noch keine Angaben dazu machen, ob die Reseller bei Software-Verkäufen über den integrierten Store der Appliance am Umsatz beteiligt werden.


  1. EMC: Hyperkonvergente Infrastruktur als Appliance
  2. Vertrieb über Avnet und TD Azlan

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VMware Global, Inc.

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+