Ihre bestehende Partnerschaft wollen Fujitsu und Storage-System-Hersteller Netapp vertiefen. Ein Punkt der Kooperation betrifft die Integration der Open-Storage-Controller der V-Serie von Netapp in die Eternus-Speichersysteme von Fujitsu.
Ein weiterer Bestandteil des Abkommens zwischen Netapp und Fujitsu betrifft das Management von Speichergeräten. Demnach wird Netapps Storage-Management-Software in das Management-Framework von Fujitsu integriert. Mithilfe dieses »Rahmenwerks« lassen sich Speichergeräte, Server und Netzwerkkomponenten systemübergreifend verwalten – als logische Systemplattformen.
Das Management-Framework ist somit mehr als ein Tool für die Verwaltung von Speichersystemen. Mit ihm, so der Hersteller, lassen sich ganze Datacenter managen.
Der zweite wichtige Punkt der Ankündigung betrifft die Integration der Open-Storage-Controller der Reihe V-Series von Netapp und der Eternus-Speichergeräte von Fujitsu.
Das erste Resultat dieses Ansatzes ist eine Kombination, die aus dem Eternus-DX400-System und den V-Series-Geräten besteht.
Keine Angaben machte Fujitsu dazu, wie sich die erweiterte Partnerschaft mit Netapp auf die bestehende Kooperation mit EMC auswirkt.
Netapp und EMC sind direkte Konkurrenten. Erst vor wenigen Monaten kam es zwischen beiden Firmen zu einer Bieter-Schlacht um den Deduplizierungsspezialisten Data Domain, die EMC für sich entschied.