Festplatten für Apple

Iomega bringt drei neue Apple-Festplatten

16. November 2011, 12:29 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Iomega hat drei neue Festplatten für Apple-Systeme. Die Festplatten kommen in Kapazitäten von 500GB bis 3TB.

Der Hersteller Iomega stellte jetzt drei neue portable Mac-Festplatten vor. Das »eGo Mac Edition«-Laufwerk verfügt über zwei FireWire 800- sowie einen USB 2.0-Port und braucht keine separate Stromversorgung. Wahlweise ist die »eGo Mac Edition«-Festplatte mit 500GByte oder 1TByte Kapazität verfügbar. Neben diversen Kabeln ist auch eine Drop-Guard Hülle im Lieferumfang enthalten, um das Gerät bei einem Aufprall zu schützen.

Das »Helium Portable Hard Drive« zeichnet sich durch ein Aluminiumgehäuse aus. Auch diese Festplatte ist wahlweise mit 500GByte oder 1TByte Speicherplatz erhältlich. Allerdings besitzt sie lediglich einen USB 2.0-Port und keine FireWire-Anschlüsse. Eine externe Stromversorgung wird ebenfalls nicht benötigt.

Mit Kapazitäten von 2 TByte und 3 TBbyte trumpft das »Mac Companion«-Laufwerk auf. Hier stehen zwei FireWire 800-Anschlüsse sowie ein USB 2.0-Anschlüss zur Verfügung. Außerdem ist das neue Iomega »Mac Companion«-Laufwerk laut Hersteller das derzeit einzige externe HFS+ formatierte Laufwerk für Macs, dass andere Apple-Geräte mit Strom versorgen kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IOMEGA AG

Matchmaker+