Kooperation von LSI und NetApp

Mehr Performance für Flash

27. März 2013, 12:50 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Niedrigere IT-Kosten

Gary Smerdon Vizepräsident und Geschäftsführer der Accelerated Solutions Division bei LSI
Gary Smerdon Vizepräsident und Geschäftsführer der Accelerated Solutions Division bei LSI

Die kombinierte Lösung trägt dazu bei, die Standfläche von Datenzentren sowie die IT-Kosten insgesamt zu reduzieren, indem sie eine I/O-Leistung sicherstellt, die der von Hunderten Festplatten entspricht, und dabei beträchtlich weniger Strom, Kühlung und physikalischen Raum verwendet, so LSI. Die Effizienz des Speichers steigt auch, weil die Zahl der Ein- und Ausgabevorgänge zwischen Server und Back-End-Speichersystemen minimiert wird, wodurch gemeinsam genutzte Speicherressourcen frei werden, die dann wiederum zusätzliche Arbeitslasten bewältigen können. Außerdem soll die Multiprozessorarchitektur der Nytro WarpDrive-Karte bis zu vier Mal weniger CPU- und Speicherressourcen als Lösungen von Wettbewerbern benötigen. Das ermöglicht eine hohe Leistung über die gesamte Lebensdauer des Produktes hinweg und stellt diese teuren Ressourcen für andere kritische Anwendungen und Arbeitslasten frei. »LSI Nytro WarpDrive-Karten tragen dazu bei, dass die Leiter von Datenzentren das massive Datenwachstum bewältigen können, indem sie die Geschwindigkeit und Reaktionsschnelligkeit kritischer Anwendungen erhöhen«, erklärte Gary Smerdon, leitender Vizepräsident und Geschäftsführer der Accelerated Solutions Division bei LSI. »Die Kombination aus Nytro WarpDrive-Karten und Flash-Accel-Software bietet eine optimierte Flash-Nutzung und erweitert ihre beträchtlichen Leistungs- und TCO-Vorteile auf jeden mit dem NetApp-Speicher verbundenen Server.« LSI Nytro WarpDrive-Karten sind Bestandteil von LSIs Nytro-Portfolio aus PCIe-Flash-Adaptern, zu der die Produktfamilien NytroXD und Nytro MegaRAID zählen. Nytro WarpDrive-Karten haben eine Kapazität von 200 GByte bis 1,6 TByte MLC- oder SLC-Flash-Speicher und realisieren mittels LSI SandForece Flash-Speicherprozessen hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz. Sie verwenden LSI-Treiber, die den Industrie-Standard darstellen, inklusive umfangreicher Unterstützung für Betriebs- und Verwaltungssysteme und wurden für eine einfache Plug-and-Play-Integration in den heutigen kompakten Hochleistungs-Systemgehäusen entwickelt


  1. Mehr Performance für Flash
  2. Niedrigere IT-Kosten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Matchmaker+