CRN-Interview mit Sven Nimmich, Lenovo

»Mit Managed Services dem Fachkräftemangel entgegenwirken«

8. Juni 2020, 13:11 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Das reine Ersetzen von Speichersystemen ist kein Geschäftsmodell mehr«

CRN: Betrachtet man die letzten Quartale im Storage-Markt, sieht man, dass der kleine Aufschwung von vor gut einem Jahr wieder vorbei ist. Die Speicherkapazitäten steigen weiter schnell an, aber die Umsätze stagnieren – das bedeutet sinkende Preise und Margen. Wie kann man im Geschäft mit Storage-Systemen als Systemhaus noch Geld verdienen?

Nimmich: Wie in der vorherigen Frage angedeutet sehen wir in Leistungen, die über den Verkauf von bloßer Hardware hinausgehen, eine gute Chance, sinkenden Margen entgegenzuwirken. Allen voran sind hier Managed Services zu nennen, also die Übernahme von Wartung und Verwaltung inklusive des Monitorings der Systeme, um die IT-Mannschaft des Kunden zu entlasten und so einer der größten Herausforderung unserer Zeit entgegenzuwirken: Dem Fachkräftemangel in der IT.

CRN: Welche Themen treiben derzeit die Nachfrage nach Storage-Lösungen am stärksten an? Welche Storage-Lösungen verkaufen sich besonders gut?

Nimmich: An dieser Stelle würde ich zwei Themen besonders hervorheben, die wir branchenübergreifend bei unseren Kunden derzeit verstärkt feststellen. Erstens: Kapazitätserweiterungen bestehender Systeme und die – frühzeitige – Verlängerung von Supportvereinbarungen, um auch in unsicheren Zeiten vorhandene Hardware zuverlässig weiter nutzen zu können. Zweitens: Die Anbindung von Speicherlösungen an Cloud-Ressourcen, um Systeme bei Bedarf schnell und flexibel erweitern beziehungsweise rasch um Redundanzen erhöhen zu können.

CRN: Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für den Channel im Storage-Bereich?

Nimmich: Das Thema Datenmanagement, besonders unter Datenschutzgesichtspunkten, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hier sehe ich sowohl Chance als auch Herausforderung für den Channel: Die Herausforderung besteht darin, sich in diesem Bereich noch fokussierter aufzustellen als bisher, um in Zukunft erfolgreich Dienstleistungen und Services anbieten zu können.

Dadurch eröffnet sich Partnern die Chance, Kunden enger an sich zu binden und eine nachhaltige Geschäftsbeziehung aufzubauen; denn das reine Ersetzen von Speichersystemen durch neue Hardware wird als Geschäftsmodell in Zukunft nicht mehr wirtschaftlich sein.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. »Mit Managed Services dem Fachkräftemangel entgegenwirken«
  2. »Das reine Ersetzen von Speichersystemen ist kein Geschäftsmodell mehr«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu RZ-Planung

Weitere Artikel zu ARD Play Out Center Potsdam ARD Digital Kommunikation & Marketing

Matchmaker+