TeraStationTM 5200 Network Video Recorder

NAS-System für Überwachungsnetze

14. Oktober 2014, 11:24 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einfache Konfiguration

TeraStation 5200 NVR hat eine vorinstallierte Schnittstelle für die IP Kamera Management-Software Axis Camera Companion
TeraStation 5200 NVR hat eine vorinstallierte Schnittstelle für die IP Kamera Management-Software Axis Camera Companion
© Buffalo

Mit der Axis Camera Companion-Software soll eine einfache Konfiguration der Axis Netzwerk-Kamera möglich sein: Aufgezeichnet wird dabei auf die TeraStation, auch eine Live-Anzeige und der Zugriff auf aufgezeichnete Inhalte ist möglich. Die One-Click-Kamera von Axis und das NAS-Setup vereinfachen den Einsatz: Sie ermöglichen es, die Anzahl der Kameras im Netzwerk zu festzulegen und die Kamera zu bestimmen, die der Anwender gerade verwalten möchte. Einmal justiert, kommuniziert die Software nach Herstellerangaben mit dem Netzwerkspeicher und konfiguriert automatisch Anwender, Zeiträume und spezifische Datensätze. Sie verbindet die Kameras automatisch mit dem NAS-System, wodurch eine Anmeldung des Nutzers über NAS oder Kamera überflüssig wird. Außer beim Einrichten, bei späteren Einstellungen und beim Ansehen der Aufzeichnungen arbeitet das Komplettsystem ohne PC oder serverbasiertem Gerät.
»Der Fokus von Buffalo Technology und die Investition in den Sicherheitsmarkt sind ein außergewöhnliches Beispiel dafür, wie traditionelle Anbieter von IT-Technologie die Konvergenz von analogen CCTV zu IP-basierten Systemen vorantreiben «, erläutert Peter Friberg, Director of Solution Management bei Axis. »Die Kombination von Axis Netzwerk-Kameras mit einer vorkonfigurierten Buffalo NVR bietet kleinen Unternehmen oder Filialen eine zuverlässige und einfach zu bedienende, Videoüberwachungslösung, die ohne Probleme in die vorhandene Infrastruktur integriert werden kann, auch bei kleinem Budget.«
Reseller beziehen die TeraStation über Also, Api, Ingram Micro und Tech Data. Für die TeraStation 5200 NVR mit zwei TByte empfiehlt Buffalo einen Verkaufspreis von 815 Euro, mit vier TByte von 1.019,99 Euro und mit acht TByte von 1.269,99 Euro. Alle Modelle haben eine Garantie von drei Jahren, die technischen Support und einen kostenlosen Festplattenaustauch innerhalb von 24 Stunden gewährleistet.


  1. NAS-System für Überwachungsnetze
  2. Einfache Konfiguration

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Buffalo Technology Ireland Ltd

Weitere Artikel zu Axis Communications GmbH

Matchmaker+