Um für das Geschäft mit neuen Themen gerüstet zu sein, baut sich NetApp einen Channel auf, der Partner vom Infrastrukturspezialisten bis zum SAP-Experten umfasst. Über Geschäftsmodelle mit der Cloud machen sich viele Reseller nach Ansicht von Channelchef Schmitt aber noch zu wenige Gedanken.
IT-Trends wie Speichervirtualisierung und Storage aus der Cloud verändern die Rahmenbedingungen im Speichermarkt - und damit auch die Geschäftsmodelle der großen Hersteller. »Wir sind längst nicht mehr der NAS-Hersteller, der wir noch vor fünf Jahren waren«, sagt Dieter Schmitt, Director Channel Sales Germany bei NetApp.
Mit der veränderten Aufstellung des amerikanischen Herstellers wandeln sich jedoch auch die Anforderungen an den Channel - der traditionelle Storage-Reseller, der Boxen weiterverkauft, kann längst nicht mehr alle Anforderungen von NetApp erfüllen. Der Storage-Hersteller ist deswegen auf der Suche nach dem richtigen Partner-Mix um die verschiedenen Themengebiete abzudecken. »Wir wollen den Channel so aufstellen, dass wir neue Themen adressieren können. Unterschiedliche Typen von Partnern sind dabei für uns extrem wichtig«, gibt Channelchef Schmitt als Ziel vor. Er geht davon aus, dass NetApp künftig sowohl Partner haben wird, die aus dem Infrastrukturgeschäft kommen als auch solche, die eher auf Lösungen wie SAP spezialisiert sind. »Nicht jeder Partner wird alle Themen aufgreifen«, weiß Schmitt.
Während große Systemhäuser das komplette Portfolio abdecken könnten, müssten sich kleinere Partner stärker spezialisieren. »Wichtig ist, dass der Reseller ein Profil hat«, so Dieter Schmitt. »Das kann Größe sein oder Marktabdeckung, aber auch ein bestimmter Industriesektor oder ein spezielles technisches Profil.« Schwierig dürfte es nach Ansicht von NetApps Channelchef dagegen für Partner werden, die weder groß noch spezialisiert sind.