Wachstumsmarkt Desktop-as-a-Service

NetApps Pläne im Service Provider-Geschäft

26. März 2014, 10:38 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue Produkte im Überblick

NetApp FAS8020, Foto: NetApp
NetApp FAS8020, Foto: NetApp

NetApp hat kürzlich sein Portfolio um neue Enterprise Storage-Systeme und ein erweitertes Software-Angebot ausgebaut. Mit der »FAS8000«-Serie bringt der Speicherspezialist eine neue Generation seiner Unified Storage-Familie »FAS« auf den Markt. Bei der Lösung handelt es sich nach Herstellerangaben um das erste Enterprise Storage-System, das SAN, NAS und Storage-Virtualisierung auf einem einzelnen Hybrid-Array zusammenführt und vereinheitlicht. Es ist zudem die erste FAS-Plattform, die speziell für hoch skalierbare Storage-Umgebungen basierend auf dem Betriebssystem clustered Data ONTAP entwickelt wurde. Die neuen Storage-Systeme sollen zudem eine bis zu doppelt so hohe Performance und eine bis zu dreimal schnellere Flash-Beschleunigung als ältere FAS-Plattformen ermöglichen. Weitere Verbesserungen sind eine neue I/O-optimierte Storage-Architektur mit Intel Mikroarchitektur-Chipsatz, ein größerer Speicher und optimierte Flash-Unterstützung.

Die neue Virtualisierungs-Software »FlexArray« ermöglicht nach Angabe von NetApp eine einfache Virtualisierung und benutzerfreundliches Storage-Management. Sie ermöglicht der FAS8000 die Virtualisierung und das Management von Storage-Plattformen verschiedener Anbieter und ebnet so den Weg für Software Defined Storage (SDS). Die Software unterstützt ohne komplexe Add-ons sowohl SAN als auch NAS und kann jederzeit auf der FAS8000 aktiviert werden.

NetApp bringt außerdem die aktuelle Version 8.2.1 seines Betriebssystems clustered Data ONTAP auf den Markt. Die neue Version soll die Möglichkeiten eines unterbrechungsfreien Betriebs erweitern und die Datensicherheit und das Management von CIFS-Umgebungen verbessern soll. Mit clustered Data ONTAP lassen sich nach Herstellerangaben geplante Ausfallzeiten vermeiden und Infrastrukturen warten, ohne dass der Zugriff auf Benutzerdaten oder Applikationen unterbrochen wird.


  1. NetApps Pläne im Service Provider-Geschäft
  2. Viel Potential für Desktop-as-a-Service
  3. Neue Produkte im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Matchmaker+