Iomega StorCenter px12-350r

Netzwerkspeicher für hohe Anforderungen

7. September 2011, 11:45 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zwei Basiskonfigurationen

Das StorCenter px12-350r ist in zwei Basiskonfigurationen erhältlich
Das StorCenter px12-350r ist in zwei Basiskonfigurationen erhältlich

Das StorCenter px12-350r im 2U-Formfaktor mit zwölf Einschüben für Laufwerk-Erweiterungen ist in zwei Basiskonfigurationen erhältlich: 4 x 2TByte-Laufwerke für mindestens acht TByte Netzwerkspeicherkapazität und 4 x 3TByte-Laufwerke für insgesamt zwölf TByte Kapazität. Anwender können die Kapazität mit SATA HDD-Laufwerken mit 7.200 Umdrehungen pro Minute (rpm) in 4-Laufwerk-Schritten auf bis zu 12 x 3TByte-Laufwerke für bis zu 36 TByte an Netzwerkspeicherkapazität erweitern. Als weitere Optionen bietet der Spezialist für Datenspeicher- und Backuplösungen Unternehmen 128 GByte-Halbleiter-Hochleistungslaufwerke.

Das neue StorCenter verfügt zudem über Iomegas Personal Cloud-Technologie, die es Anwendern erlaubt, Daten mittels Verbindung ihres Iomega StorCenter Network Storage Array-Systems mit anderen Geräten über das Internet zu schützen und auszutauschen. Die Personal Cloud ist vollständig Eigentum des Käufers, Inhalte und Zugang befinden sich damit dauerhaft unter seiner Kontrolle.

Reseller können das NAS ab sofort über Actebis, B.com, Comline, E&K Data, Ingram Micro und Tech Data beziehen. Der empfohlene Verkaufspreis beginnt bei 4.249 Euro.


  1. Netzwerkspeicher für hohe Anforderungen
  2. Zwei Basiskonfigurationen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IOMEGA AG

Matchmaker+