Iomega StorCenter px12-350r

Netzwerkspeicher für hohe Anforderungen

7. September 2011, 11:45 Uhr | Ulrike Garlet
Das StorCenter px12-350r bietet eine Speicherkapazität von bis 36 TByte

Iomga stellt seinen neuen Flaggschiff-Netzwerkspeicher »StorCenter px12-350r« vor. Das Rackmount-NAS für kleine und mittelständische Kunden unterstützt Hyper-V-Live-Migrationen, ist für die meisten gängigen Virtualisierungsumgebungen zertifiziert und ermöglicht deduplizierte Datensicherungen mittels Avamar.

Die EMC-Tochter Iomega, bringt mit dem »Iomega StorCenter px12-350r Network Storage Array« eine Netzwerkspeicherlösung der nächsten Generation auf den Markt. Das NAS-System wurde auf die Anforderungen kleiner bis mittelständischer Unternehmen sowie für Geschäftsstellen-Strukturen entwickelt.

Das neue StorCenter px12-350r, das über EMCs Speicher- und Sicherheitstechnologien verfügt, löst das Iomega StorCenter ix12-300r-System als Flaggschiffprodukt von Imega ab. Das neue NAS-System eignet sich vor allem für den Einsatz zur Speicherung von Produktivdaten, zur Servervirtualisierung, als Datensicherung auf ein Festplatten-Zielsystem und zur Videoüberwachung.

Das System bietet vollständige Unterstützung von Hyper-V-Live-Migrationen, verschiedene RAID-Ebenen und bei laufendem Betrieb austauschbare Laufwerke. Es ist für den Betrieb mit den meisten gängigen Virtualisierungsumgebungen zertifiziert und ist nach Herstellerangaben das einzige Rackmount-NAS für KMU, das deduplizierte Datensicherungen mittels Avamar nativ unterstützt.


  1. Netzwerkspeicher für hohe Anforderungen
  2. Zwei Basiskonfigurationen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IOMEGA AG

Matchmaker+