+++ Produkt-Ticker +++ Research In Motion (RIM) führt mit "Blackberry Mobile Fusion" eine MDM-Lösung (Mobile-Device-Management) für Geschäftsanwender ein. Blackberry Mobile Fusion bietet laut Hersteller eine einheitliche, Web-basierte Konsole, über die plattformübergreifend alle Geräte verwaltet werden können.
Basierend auf dem Blackberry Enterprise Server (BES) sei Blackberry Mobile Fusion eine kosteneffiziente, sichere, zuverlässige und skalierbare Lösung, die das Management von Smartphones und Tablet-PCs zusammenführt, die unter Blackberry OS (inklusive der Unterstützung für Blackberry Playbook und zukünftige Blackberry-10-Geräte) sowie Android und IOS laufen.
html">Sicheres MDM aus der Cloud
html">Verwaltung und Absicherung mobiler Endgeräte
html">Sicheres Management mobiler Clients inklusive App-Portal
html">Mobile Device Management für IOS-5-Geräte
html">Mein Smartphone, dein Management-Problem
Blackberry Mobile Fusion integriert nach Angaben des Herstellers die Funktionen und die Sicherheitsarchitektur des Blackberry Enterprise Servers (Version 5.0.3). Die Lösung biete ausgereifte IT-Management- und Kontrollmöglichkeiten, das sichere Blackberry-Netzwerk, durchsetzbare IT-Policies, Unterstützung der Blackberry-Balance-Technik sowie Möglichkeiten, Apps und Software „over the Air“ zu installieren, für die Verwaltung von Blackberry Smartphones und Playbook Tablet-PCs (sowie künftige Blackberry-10-Geräte). Zusätzlich biete Blackberry Mobile Fusion umfangreiche Möglichkeiten des Mobile-Device-Managements für IOS- und Android-Geräte. Dazu zählen laut RIM:
– Unterstützung mehrerer Geräte pro Nutzer,
– Applikations- und Software-Management,
– Connectivity-Management (WLAN, VPN, Zertifikate),
– zentralisierte, einfach zu bedienende, vereinheitliche, Web-basierte Konsole,
– Definition und Management der Sicherheit und von Policies,
– Asset-Management
– Konfigurations-Management,
– Sicherheit und Schutz für verloren gegangene oder gestohlene Geräte (Sperrung und Löschung per Fernzugriff),
– Nutzer- und gruppenbasierte Administration sowie
– hohe Skalierbarkeit.
Die „Blackberry Mobile Fusion“-Software wird nach der Anzahl der administrierten Geräte berechnet. Client Access Licenses (CALs) beginnen bei 99 Dollar pro Nutzer oder vier Dollar pro Nutzer im Monat (jährlich abgerechnet). Zudem bietet RIM eine 60-tägige kostenfreie Probenutzung an.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.blackberry.com/mobilefusion">www.blackberry.com/mobilefusion.