Storage

Seagate: Rekordgewinn dank Flutschäden

2. Februar 2012, 16:09 Uhr | Lars Bube
Seagate konnte die Krise wesentlich besser überstehen als die Konkurrenz. (Bild: Hersteller)

Während einige Konkurrenten mit großen Problemen zu kämpfen haben, konnte der Festplattenhersteller Seagate die Flutkatastrophe in Thailand offenbar gut überstanden und meldet eine Vervierfachung seines Gewinns.

Des einen Freud ist des anderen Leid: Während nahezu die gesamte klassische Festplattenbranche noch immer schwer mit den Nachwirkungen der Produktionsausfälle durch die Flutkatastrophe in Thailand zu kämpfen hat, kommen von Seagate völlig andere Zeichen. Laut den aktuellen Quartalszahlen konnte das Unternehmen seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahr fast vervierfachen, indem der Netto-Ertrag von 150 Millionen US-Dollar auf 563 Millionen US-Dollar anstieg.

Diese Zahlen zeigen deutlich, dass Seagate wesentlich weniger von den Produktionsausfällen betroffen war als die Konkurrenz und somit erheblich mehr von den steigenden Preisen durch die Verknappung profitieren konnte. So musste der große Konkurrent Western Digital in der gleichen Zeit beispielsweise einen Rückgang des Gewinns von über 200 Millionen US-Dollar auf nur noch knapp 150 Millionen US-Dollar verkraften.

--- forum[x] ---Anders als von vielen Analysten prophezeit sind damit nicht nur die Hersteller von Solid State Drives (SSD) als Alternative zu den klassischen HDDs die gewinner der Katastrophe, sondern insbesondere Seagate, das über weite Strecken problemlos liefern konnte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Western Digital GmbH

Weitere Artikel zu Seagate Technology

Matchmaker+