Netzwerke & IT-Infrastruktur

Großbritannien kehrt der EU den Rücken

Das bedeutet der Brexit für die ITK-Branche

Der Ausstieg Großbritannien aus der Europäischen Union ist beschlossene Sache und hat weitreichende Folgen für Europa, die Wirtschaft, vor allem aber für die Briten. Auch die ITK-Branche wird vom Brexit betroffen sein.

Telekom bietet Zertifikate für sichere Identitäten

IoT: Telekom will für mehr Sicherheit im Internet der Dinge sorgen

Weltweit sind aktuell 6,4 Milliarden Geräte miteinander vernetzt. Für das Jahr 2020 gehen…

© ABB

Leistungshalbleiter und Subsysteme

Ohne Elektronik kein Gotthard-Tunnel

Seit 1. Juni ist der neue Gotthard-Tunnel in Betrieb. Ohne moderne, auf der neusten…

Schutz der Privatsphäre

Facebock-Chef outet sich als Webcam-Abkleber

Do it Yourself-Datenschutz bei Mark Zuckerberg. Der Facebook-Chef hat anscheinend Angst,…

© Bosch

CRN-Interview mit Peter Schnaebele von Bosch

»Das Smart Home wird mitdenken«

Peter Schnaebele, Geschäftsführer Smart Home bei Bosch, erklärt im Gespräch mit CRN,…

© D-Link

Geburtstags-Promotion bei D-Link

30 Prozent Rabatt bei D-Link

D-Link wird 30 Jahren alt und lässt seine Kunden mitfeiern. 30 Tage lang gewährt der…

USB 3.1 Typ C - technische Details des Standards

Lindy: Erfahrungen mit dem aktuellen USB-Standard 3.1

Am Anfang hochgelobt, inzwischen in die Kritik geraten: Der neue USB-Standard 3.1 mit Typ…

© Lancom

Lancom IAP-4G

LTE-Router für Industrieumgebungen

Lancom stellt einen Router für die Vernetzung von Anlagen, Systemen und Standorten per VPN…

© NetApp

Ausbau des Lösungsportfolios

NetApp schafft Team für Zukunftsmärkte

Ein neues Team soll sich bei NetApp um die Entwicklung von Lösungen für die digitale…

PwC: Zahlen belegen Umbruch in der Softwarebranche

Softwaregiganten halten dem Ansturm der Tech-Start-ups - noch - stand

Cloud, SaaS, Industrie 4.0: In der Softwarebranche herrscht Bewegung. Dies zeigt die…

Matchmaker+