Netzwerke & IT-Infrastruktur

© marcus_hofmann / Fotolia

Datenrettung von RAID-Systemen

Anwenderfehler sorgen für Datenverluste

Fällt in einem RAID-System eine Festplatte aus, gehen normalerweise keine Daten verloren. Doch leider werden häufig Fehler bei der Wiederherstellung gemacht, wodurch es dann doch zu Datenverlusten kommt.

CA Technologies erweitert SaaS-Lösungsportfolio

IT-Management aus der Cloud

+++ Produkt-Ticker +++ CA Technologies hat mit der "Management Cloud" ein umfangreiches…

Neue Fernzugriffslösungen von Acronis

Daten unterwegs einfacher gemeinsam nutzen

+++ Produkt-Ticker +++ Acronis hat sein Portfolio an Lösungen für die mobile Datennutzung…

Kithara Software macht "DOS Enabler" jetzt auch…

DOS in Echtzeit für industrielle Anwendungen

+++ Produkt-Ticker +++ Kithara Software, Hersteller für industrielle Softwarelösungen…

PCs mit O&O Syspectr überwachen

Windows-PC unter voller Kontrolle

In der Regel funktionieren Windows-PCs heute problemlos - doch ein gewisses Maß an…

© ICT CHANNEL

CRN ITK-Spitzentreffen 2014

Trophäen für die Besten

Bereits zum sechsten Mal trafen sich die Entscheider der IT-Branche zum…

© Vodafone

Erweitertes B-2-B-Geschäft

Vodafone startet in den Cloud- und Hosting-Markt

Vodafone bietet ab sofort Datacenter-Kapazitäten für Unternehmenskunden. Ein großes…

© Carbonite

Thomas Kasper leitet Team in München

Carbonite expandiert in die DACH-Region

Tech Datas ehemaliger Broadline-Chef Thomas Kasper soll mit seinem Team in München das…

Engineering-Dienstleister und deren Kunden wollen…

Lünendonk: Unsicherheit für Beratungsanbieter aufgrund politischer Regulierungsvorgaben

Aus Sicht der Anbieter von Technikberatung und Engineering-Services ist die Zukunft der…

Spirent Communications gibt Verfügbarkeit der REST…

REST API verbessert Ethernet-Testing in virtuellen Umgebungen

+++ Produkt-Ticker +++ Spirent Communications hat die Verfügbarkeit der REST API für das…

Matchmaker+