Am Donnerstag wird es im CRN Forum »Smart Building« unter der Moderation von Bob Snyder um die Integration von intelligenten Technologien in Gebäuden gehen. Die Automation von Büros und Gebäuden basierend auf IP hat dazu geführt, dass IT-Integratoren, Distributoren und Reseller mittlerweile in Smart Building eine zusätzliches Geschäftsfeld gefunden haben.
Durch die Integration von Cloud, Mobile und Big Data fällt es dem IT-Channel mittlerweile relativ leicht, in den wachsenden Massenmarkt für Smart Home einzusteigen sowie von der wachsenden Nachfrage an smarten Büros und Gebäuden zu profitieren.
Dabei hilft es dem Fachhandel, dass die Kontrolle der Gebäude-Komponenten mittlerweile über das IT-Netzwerk möglich ist. So konnten sich Audio, Video und IT mittlerweile ihren rechtmäßigen Platz im Gebäudeplan sichern. Für moderne Gebäude sind ein Internetzugang, Digital Signage, Digital Audio für Paging und IoT-Sensoren ebenso wichtig, wie Heizung, Elektrizität und Wasser.
Die Diskussionsrunde wird den Fokus darauf legen, wie IT-Integratoren und der Fachhandel den Übergang in das Geschäftsfeld Smart Building schaffen können. Darüber hinaus erläutern die Teilnehmer, welche Herausforderungen den IT-Partnern dabei begegnen und welche Werkzeuge nötig sind, um die Themen Smart Office, Smart Building – und auch die Veränderung in der Art wie wir arbeiten – voranzutreiben.
Teilnehmer der Diskussionsrunde am Donnerstag sind:
Marian Haeke ist verantwortlich für das Produkt Management bei LevelOne DACH und Technical Pre-Sales Management bei Digital Data Communications. Bei DDC arbeitet er an der Integration zwischen Netzwerkinfrastruktur und Smart Home-Devices für eine Smart Home-Gesamtlösung. Als Experte für Projektplanung und Consultant für Service-Operations mit Sales-Hintergrund arbeitete er zuvor bei The Phone House in Deutschland und für das Service-Projekt GeekSquad.
Neben Marian Haeke sind noch weitere Teilnehmer geplant.
Das gesamte CRN-Programm für den Planet Reseller finden Sie hier .