Xanto-Online-USV-Systeme: Serienmäßige Parallelfunktion ab 6.000 VA

Unterbrechungsfreie Stromversorgung von 700 bis 20.000 VA

16. Januar 2013, 7:41 Uhr | LANline/sis

+++ Produkt-Ticker +++ Xanto hat sein Online-USV-Konzept weiterentwickelt und jetzt die neue Xanto-S-Serie vorgestellt. Die Versorgungssysteme der Premiumklasse schützen Server, Schaltanlagen, IT und sensible Anwendungen vor Stromausfall und Datenverlust. Zudem sollen sie durch die eigene Dauerwandlertechnik vor extremen Spannungsschwankungen, Spannungsspitzen und Oberwellen Schutz bieten.

Mehr zum Thema:

Ideenreich planen

Immer unter Strom

USV-Virtualisierung für mehr Effizienz

Cyber Power Systems: USVs für Cloud-Server

Die Systeme arbeiten im Betrieb mit 700 bis 20.000 VA sowie einer Doppelwandlertechnik und ermöglichen so die Sicherheitsstufe VFI-SS-111. Des Weiteren bieten sie einen Parallelbetrieb ab 6.000 VA für Redundanz oder zur Leistungssteigerung bis 80.000 VA. Mit einem Energiesparmodus ermöglichen die Systeme einen Wirkungsgrad von 91 Prozent. Im Hocheffizienzmodus erreichen sie laut Hersteller sogar einen Wirkungsgrad von bis zu 97 Prozent.

Durch die Weiterentwicklung sollen die USVs mehr Watt-Leistung bei kleinerer Bauform erreichen. Zudem sind die Modelle mit 6.000 VA und 10.000 VA als Rack-Tower-Kombimodell erhältlich. Für eine skalierbare Überbrückungszeit verfügen die Geräte über zusätzliche Batteriepakete, die Hot-Swap-fähig sind und sich im laufenden Betrieb wechseln lassen. Ein erweitertes Batterie-Management (EBM+) ermöglicht ferner eine Lebenserwartung von bis zu 72 Monaten.

Ab 6.000 VA können Anwender einen Wartungs-Bypass und einen Doppelnetzeingang nutzen. Des Weiteren bietet Xanto schaltbare Ausgangssteckdosen, mit denen sich Lastabschaltungen ohne Software oder Schnittstelle sowie programmierbare Signalein- und -ausgänge durchführen lassen. Zudem verfügen die Geräte über eine Not-Aus-Schnittstelle und ein Flüssigkristall-Display zur direkten Zustandsanzeige und Programmierung.

Das Basismodell S 700 ist für 489 Euro erhältlich. Das Spitzenmodell mit serienmäßiger Parallelfunktion und Wartungs-Bypass in Rack-Tower-Kombibauform kostet 2.089 Euro. Weitere Informationen finden sich unter www.online-usv.de/de/produkte/xs_neu/intro2.php.

Die USVs der S-Serie von Xanto arbeiten im Betrieb mit 700 bis 20.000 VA und Doppelwandlertechnik.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Quantum GmbH

Weitere Artikel zu Entrada Kommunikations

Matchmaker+