Sie sind es leid zu hören, dass die Nutzerprobleme im Netzwerk liegen?
Beweisen Sie das Gegenteil, indem Sie die Nutzererfahrung in den kabelgebundenen oder kabellosen Netzwerken anhand der geforderten Leistungsmetriken, kurz SLEs (Service Level Expectations) wie Durchsatz, Kapazität, Roaming und Betriebszeit, überprüfen und z.B. das Antwortzeitverhalten von Netzwerkinfrastrukturservices wie DHCP, DNS, AAA, etc. mit in die Berechnungen einbeziehen. Die Netzwerkinfrastrukturservices hängen zwar nicht mit der eigentlichen Übertragungsqualität des Netzwerks zusammen, sehr wohl aber mit der gesamten User-Experience der Clients, die das Netzwerk nutzen.
Diese Korrelation ermöglicht es, sogar SLEs für angeschlossene IoT-Endgeräte zu bestimmen, bei denen kein User ein ITTicket zu sporadisch auftretenden Qualitätseinschränkungen der Dienstgüte öffnen und beschreiben kann.
Sie sind in die Fallstricke des Spanning-Tree-Protokolls geraten?
Finden Sie STP-Schleifen, falsch konfigurierte VLANs oder defekte Kabel, noch bevor die Nutzer sie bemerken. Mit KI-geführten Lösungen sind die Zeiten der Turnschuh-Administration vorbei. Nun kann man von der Konsole aus den Fehler »vor Ort« eingrenzen, beheben oder isolieren.
Sie werden von Benachrichtigungen Ihrer Systeme überschwemmt?
Ermitteln Sie die Problemursachen in drahtgebundenen und in kabellosen Netzwerken und nutzen Sie automatisierte Lösungen zur Fehlerbeseitigung. Oder wenn nötig, fragen Sie ein Expertensystem (z.B. Juniper MARVIS), das Ihnen auf Grund der gelernten Informationen Lösungsvorschläge präsentiert.
Erhalten Sie mit Mist Wired Assurance einen besseren Einblick
Die Wireless Lösungen von Mist Systems (Part of the Juniper Company) und der dazugehörigen KI wurden ja bereits in den vorhergehenden Ausgaben des Guardian beschrieben. Die darin beschriebenen Grundsätze, wie »Up ist nicht das Gleiche wie gut«, sondern das zur Verfügung stellen von vorhersehbaren, zuverlässigen und messbareren drahtlosen Netzen sowie völlig neuen Nutzererfahrungen durch KI und ML, gelten natürlich auch in den drahtgebundenen Netzen.
Mit der Juniper Wired Assurance ist dies nun möglich. Der Cloud-Abonnementdienst von Mist Wired Assurance nutzt die umfangreiche Junos-Switch-Telemetrie, um einfachere Vorgänge sowie eine kürzere Reparaturzeit und eine bessere Übersicht über die Endbenutzererfahrungen Ihrer verbundenen Geräte, einschließlich Zugriffspunkten, Servern und IoT-Endpunkten zu ermöglichen. Die KI-gesteuerte Lösung von Mist Systems kann genutzt werden, um Kunden der Juniper EX-Serie mit oder ohne Mist Access Points einen besseren Einblick in das verkabelte Netzwerk zu bieten.