Die "Astimax Voice Contact Card" (VCC) bietet laut Hersteller Addix einen einfachen und komfortablen Weg der Kontaktaufnahme.
Angepasst an die individuellen Bedürfnisse wird die Astimax-VCC auf Unternehmenswebseiten dort veröffentlicht, wo ein unmittelbarer Kontakt zwischen Webseitenbesuchern und Mitarbeitern des Unternehmens hergestellt werden soll. Beispielsweise kann die Astimax VCC in Onlineshops oder Produkt- oder Kontaktseiten
integriert werden.
Zur Funktionsweise heißt es. "Mit einem Klick wird direkt aus dem Browser – ohne zusätzliche Software – eine verschlüsselte Sprachverbindung mittels Web-RTC zu einer Nebenstelle der Astimax-IP-Telefonanlage aufgebaut. Dieses Gespräch lässt sich wie gewohnt parken und weitervermitteln. Auch das Routing und die Zustellung an Teams erfolgt wie üblich auf dem Astimax-IP-System." Für den Besucher der Webseite ist mit der Astimax-VCC eine einfache und direkte Kontaktmöglichkeit gegeben, ohne dass ein Medienbruch erfolgt, argumentiert derHersteller.
Für Unternehmen bietet die Astimax-VCC eine weitere Möglichkeit zur zielgerichteten Benutzerführung auf der Webseite. Wo bisher der Hinweis auf eine E-Mail, ein Kontaktformular oder eine Telefonnummer nötig war, lässt sich mit der Astimax-VCC eine direkte Sprachkommunikation aus der Unternehmenswebseite anbieten.
Die Vorteile der VCC in der Praxis fasst Addix so zusammen: