Das Umfeld im Bereich der geschäftlichen Kommunikation verändert sich im Moment drastisch: Firmen aller Größen haben die Anforderung, mittels Collaborationsmöglichkeiten und wesentlich verbesserter Sprachqualität der UC-Lösungsangebote die Produktivität zu erhöhen.
Die Entscheidung pro UC-Lösung ist jedoch nicht einfach. Zusätzlich zum geeigneten UC-Lösungsanbieter muss überlegt werden, wie die existierende Kommunikationsplattform zur UC-Lösung migriert werden kann, ohne das Tagesgeschäft zu stören oder zu unterbrechen und wie die Kommunikationsplattform an PSTN und SIP-Trunk angebunden werden kann. Eine Frage gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung: Soll eine komplette Cloud-Lösung oder eine Lösung am Campus oder eventuell eine Hybridlösung eingesetzt werden?
Zwanzig Jahre Erfahrung im VoIP- und UC-Umfeld machen Audiocodes nach eigenen Angaben zum idealen Partner für die Transformation zu UC: „Dank der langen und weiten Felderfahrungen, zertifizierten Produkten – SBC‘s, Media-Gateways, IP-Phones, Software-Applikationen und Management-Lösungen) sowie Professional-Services, kann Audiocodes Ende-zu-End Sprachlösungen für UC-Anforderungen inklusive Microsoft-Skype-for-Business/Lync anbieten“ sagt Eric Steger, Audiocodes Regional Director DACHPL. „Flexibilität, Sicherheitsmechanismen und die Skalierbarkeit unserer Produkte stellen sicher, das Geschäftskunden den Migrationsweg hin zu UC einfach und mit zu kontrollierenden Tempo gehen können, unabhängig vom gewählten generellen Lösungsansatz Cloud, On-Premises oder Hybrid.“
Audiocodes ist Partner auf dem 3. funkschau congress Unified Communications, am 15. Oktober im Hilton Munich Airport Hotel.