Zur Analyse von DOCSIS 3.1 OFDM Downstream-Signalen stellt Rohde & Schwarz die Option R&S FSW-K192 auf dem Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW zur Verfügung. Die Software bietet Features, die die genaue Charakterisierung und Fehlersuche am Messobjekt deutlich erleichtert und schnell und zuverlässig durchführt. Die automatische Erkennung der DOCSIS 3.1-typischen Signalparameter erlaubt es, alle Messungen auch ohne Detailkenntnisse des Standards auf Knopfdruck durchzuführen.
Aufgrund des großen Dynamikbereichs des Signal- und Spektrumanalysators R&S FSW kann die R&S FSW-K192 Option die wichtigsten Parameter zur Analyse der Signalqualität sehr genau vermessen. Unter anderem setzt eine verbleibende MER (Modulation-Error-Ratio) von 57 dB bei einem R&S FSW8 aktuell den Standard. Zahlreiche grafische Darstellungen der Messergebnisse stehen zur Auswahl, unter anderem die des MER-Werts über alle OFDM-Träger des DOCSIS 3.1-Signals. Dadurch sind Störer und andere Einflüsse im Übertragungskanal leicht zu identifizieren. Die R&S FSW-K192 kann auch die detektierten Symbole dekodieren (LDPC und BCH Dekodierung). Deshalb lässt sich auch die BER in den DOCSIS 3.1-Kanälen messen.