Team-Panel, erweitertes Dashboard und eine höhere Skalierbarkeit – Version 6 von „Xphone Connect“ wartet mit einigen Neuerungen auf.
Der Germeringer Software-Anbieter C4B bringt mit „Xphone Connect 6“ die neuste Version seiner UC-Lösung auf den Markt. Im Fokus des Release steht laut Herstelleraussagen das Team-Panel, das den UC-Client erweitert und noch gezielteres Anrufmanagement ermöglichen soll. Demnach lasse sich über das Panel der Präsenz- und Telefoniestatus ganzer Abteilungen oder auch, je nach Größe, des Unternehmens abbilden. „Das Team-Panel steht für das, was UC im Kern ausmacht: nämlich Kommunikation zu vereinfachen“, erklärt Michael Schreier, Vorstand von C4B.
Über das Panel lassen sich beispielsweise Anrufe mit einem Doppelklick weiterleiten und können gepickt werden. Darüber hinaus können Nutzer Konferenzen oder Chats starten. Zusätzlich verfügt das Panel über eine Suchfunktion, um den gewünschten Gesprächspartner schnell zu finden. Aber auch Gruppen sollen sich leichter managen lassen, sowohl lokal als auch zentral. „Gerade in großen Firmen gibt es immer eine gewisse Mitarbeiter-Fluktuation: Über zentral gepflegte Gruppen ist garantiert, dass alle Daten immer aktuell sind“, so Schreier.
Auch die Zielgruppe wächst mit Xphone Connect 6. In den Anfangsjahren hätten noch kleine und mittlere Unternehmen den Kundenstamm ausgemacht, erklärt der C4B-Vorstand. Heute seien Installationen mit 250 bis 1.000 Usern die Regel. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat der Anbieter die Skalierbarkeit weiter erhöht. Jetzt können 5.000 User auf einem Server betrieben werden. „Die Skalierbarkeit zu erhöhen, war ein Anliegen, das auch unsere Partner in den letzten Jahren immer wieder an uns herangetragen haben“, erklärt Schreier. „Mit Xphone Connect 6 können jetzt noch einmal ganz neue Kundensegmente erschlossen werden.“
Weiterhin lassen sich in Xphone Connect 6 über das „App-Link Dashboard“ Daten aus ERP- oder CRM-Systemen anzeigen und Nutzer können Aktionen in diesen Anwendungen starten. Zusätzlich hat C4B den Dashboard-Designer ausgebaut. Über dieses Tool lassen sich Datenfelder und Aktionen aus den angebundenen Anwendungen via Drag & Drop zusammenstellen. „So bekommt jeder Mitarbeiter die Information, die er benötigt – exakt zugeschnitten auf seine Funktion und seinen Bedarf“, verspricht Schreier.
Mit dem neuen Release hat C4B die Konditionen des Software-Aktualisierungsdienstes „Xphone Up 2 Date“ angepasst. Dieser kann jetzt auch für bis zu fünf Jahre erworben werden.