Neben der Informationsverteilung gibt es eine weitere wertvolle Komponente in der Kommunikation, den Umgang miteinander. Betrachten Sie einmal den Ablauf Ihrer Projektmeetings. Gibt es einen Gesprächsrahmen, der es ermöglicht, dass jede Person Wertschätzung erlebt? Wie gehen Sie damit um, wenn Sie merken, dass aus Sicht der Beteiligten nicht alles positiv verläuft?
Als Projektleiter wird Ihnen auch die Aufgabe des Moderators zuteil. Schaffen Sie es, durch gezielte Fragetechniken alle Beteiligten einzubinden? Geben Sie das Gehörte wieder, um in der Wiederholung zu zeigen, dass das Gesagte verstanden wurde? Finden Sie positive Formulierungen, wenn durch Misstrauen oder Unverständnis etwas in Frage gestellt wird. In der Rolle des Moderators oder "Change Agents" werden somit Eigenschaften aus dem Bereich Konfliktmanagement, Projektmanagement, Coaching und Kommunikationstechnik vereint.
Wenn Sie Feedback-Runden einbauen, können Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Interessen ausgesprochen werden. Je länger ein Projekt andauert, umso mehr verändert sich die Sicht des Einzelnen. Fangen Sie die unterschiedlichen Blickrichtungen ein, um jederzeit die Projektphase und ihre Inhalte auf ihre Priorität zu überprüfen und anzupassen. Denn jedes Projekt ist menschlich.