Microsoft auf der CeBIT 2014

Databilitys Währung heißt Vertrauen

4. Februar 2014, 15:11 Uhr | Quelle: Microsoft
© fotolia.com

Analytics-Lösungen und Big-Data sind für Unternehmen heute zentrale Faktoren im Wettbewerb. Unternehmensberatungen wie McKinsey sehen hier ein enormes Potenzial wirtschaftlicher Chancen, die nur geborgen werden können, wenn das Vertrauen der Wirtschaft in die IT (wieder-)hergestellt wird, so Dr. Christian P. Illek, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland. Unter dem Motto "Adding Productivity to Datability" zeigt Microsoft anhand Live-Szenarien, wie der intelligente und integrierte Einsatz von Cloud-Lösungen zum Geschäftserfolg beiträgt.

Dabei treibt Microsoft Debatten zu Datenschutz, Sicherheit, Zugänglichkeit, Transparenz und Standards weiter voran. So erfüllt Windows Azure seit kurzem mit den Zertifizierungen der PCI-DSS-Compliance und der ISO-Erweiterung neueste Sicherheitsrichtlinien.

Enormes Potential von Datability

Das Potenzial von Datability ist enorm: Laut einer aktuellen McKinsey-Studie ergibt sich aus der Nutzung verbunden mit der Analyse aller verfügbaren Datenquellen ein zusätzliches weltweites Umsatzpotenzial von mehr als drei Billionen US-Dollar pro Jahr. Wie es Unternehmen gelingt, diese oft noch ungenutzten Möglichkeiten zu heben, zeigt Microsoft anhand von Live-Szenarien auf seinem Messestand A26 in Halle 4 unter dem Dach-Motto „Adding Productivity to Datability“. So können Daten in Echtzeit mittels Analytics-Analysen zu fundierten, schnellen Geschäftsentscheidungen führen und Anwenderunternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Schlüssel hierfür ist das Konzept des Microsoft-Cloud-OS mit einem durchgängigen Lösungsansatz über alle Technologien, Produkte und Services und modernste Werkzeuge für Kommunikation, Kollaboration und Analyse. Der Anwender kann sich dabei auf seine Fragestellung konzentrieren, die Komplexität verbleibt hinter den Kulissen. Und immer mit der Entscheidungsfreiheit, wie und wo er seine Daten nach Gesichtspunkten wie Verfügbarkeit, Antwortzeiten und vor allem Sicherheit betreiben möchte.


  1. Databilitys Währung heißt Vertrauen
  2. Verantwortungsvoller Umgang mit Datability

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH Köln

Matchmaker+