securityXpert: Eines der heißen Themen im Security-Bereich ist derzeit die Industrie 4.0 – das wird auch auf der it-sa der Fall sein. Welche Sicherheitsrisiken gehen Ihrer Meinung nach mit der Industrie 4.0 einher?
Brecht: Die Security-Anforderungen in der Industrie sind gänzlich andere. Hier wird nicht in erster Linie die Information geschützt, wie in der IT, sondern die operativen Prozesse produzierender Unternehmen. Dies erfordert neue Lösungen bzw. eine andere Denkweise beim Thema Sicherheit. Firmen wollen ihre Prozesse absichern, aber nicht um jeden Preis. Sobald zum Beispiel Firewalls die Prozesse stören, weil sie bestimmten Traffic nicht durchlassen, steht im schlimmsten Fall die Produktion still, was meist finanzielle Folgen hat. Daher möchten wir ein hohes Schutzniveau bieten, ohne die täglichen Arbeitsprozesse zu behindern.
securityXpert: Lassen sich Ihre Sicherheitskonzepte auch auf Industrieanlagen übertragen?
Brecht: Ja, auf jeden Fall. Wir haben spezielle Produkte für den Industriesektor, beispielsweise eine auf die dortigen Bedürfnisse angepasste Firewall. Darüber hinaus ist unsere Endpoint Security mit ihrem auf Viren-Pattern verzichtenden Ansatz wie gemacht für die Industrie.
securityXpert: Was sind Ihrer Meinung nach die weiteren aktuellen Herausforderungen bei der Absicherung von Unternehmensnetzen?
Brecht: Die Herausforderung ist und bleibt, dass die bösen Jungs, also die Cyberkriminellen, immer besser werden. Die illegale Industrie wird stets professioneller. Security-Anbieter müssen sich daher vom klassischen „Pattern-Denken“ abwenden. Systeme müssen so geschützt werden, dass der Rechner nur noch das macht, was er soll; und Viren dürfen einfach keine Chance mehr haben, Systeme zu infizieren. Auf den Endpoints und Servern ist Stormshield in diesem Bereich schon sehr weit.
securityXpert: Wie positioniert sich Stormshield im Channel und wie kann der Channel dabei helfen, die genannten Herausforderungen zu meistern?
Brecht: Unsere Geschäfte im DACH-Channel laufen gut an. Da wir momentan inmitten einer spannenden Entwicklungsphase neuer Security-Produkte stecken, ist es für einen Channel-Partnern sehr reizvoll, hier mit an Bord zu sein. Anders als viele Marktbegleiter haben wir zudem noch riesiges Wachstumspotenzial. Aber unser Bekanntheitsgrad wächst stetig. Darüber hinaus sehen wir den Channel als wichtige Erweiterung des Stormshield-Teams, weil er näher am Markt und am Kunden ist als wir. Wir finden: Um die richtigen Produkte entwickeln zu können, muss man auch dem Markt zuhören.