Interview mit Telekom Deutschland

"Die Schleusen der SIP Trunk-Vermarktung werden sich öffnen"

29. März 2017, 12:37 Uhr |
Klaus Müller von der Telekom (rechts) im funkschau-Interview
© WEKA Fachmedien

Die Telekom kommt mit der All-IP-Umstellung gut voran, sagt Klaus Müller im funkschau-Interview. Jetzt will der Netzbetreiber Schritt für Schritt den SIP Trunk ausliefern und damit auch das Geschäft mit Services voranbringen.

Um die All-IP-Umstellung ist es ruhig geworden. Ein gutes Zeichen, erklärt Klaus Müller, Transformations-Leiter bei der Telekom, im funkschau-Interview. Zwar gibt es besonders bei Geschäftskunden einige Herausforderungen, gerade die Unsicherheit im Markt war ein Stolperstein. Aktuell hat der Netzbetreiber aber schon 40 Prozent der Unternehmen migriert, das Bergfest werde noch in diesem Jahr folgen, wie Müller sagt.

Auch die Einführung des SIP Trunks soll auf einem guten Weg sein, rund 1.500 der Anschlüsse hat die Telekom derzeit verkauft. 2017 will man die Vermarktung aber noch breiter angehen und „die Schleusen für eine flächendeckende Einführung“ öffnen.

Mit der Umstellung steht Unternehmen mehr Bandbreite zur Verfügung, das treibt wiederum die Nachfrage nach Services voran. Das verändert wiederum das Geschäft der Telekom. Die Bonner wollen viele Dienste aus eigener Hand bieten und mit IT-Angeboten wachsen.

Das gesamte Interview sehen Sie im folgenden Video:

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Die All-IP-Migration kommt gut voran, wie Klaus Müller von der Deutschen Telekom erklärt. Auch bei Geschäftskunden will der Netzbetreiber das Bergfest noch in diesem Jahr feiern und den passenden SIP Trink Schritt für Schritt einführen. Das bietet Unternehmen wiederum die Möglichkeit, neue Services und mehr Bandbreite zu nutzen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Festnetz-Dienste

Weitere Artikel zu Kabel-Netz

Matchmaker+