Johannes Niese: "Wir, die ABE Betriebsführung, sind spezialisiert auf die technische Betriebsführung und Fernüberwachung von Umspannwerken und Netzanschlussanlagen für regenerative Energien in den Höchst-, Hoch- und Mittelspannungsebenen. Aus unserem Haus stammt der intelligente Regler EP-Grid – eine völlig neue Mess-, Dokumentations- und Steuerkomponente für Erzeugungsanlagen (EZA), damit Umspannwerke in kritischen Situationen länger am Netz bleiben. Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres EZA-Reglers benötigen wir innovative Bauteile von höchster Qualität.
Aus diesem Grund favorisieren wir Lieferanten, die unserem Anspruch gerecht werden, wie beispielswiese die Insys Icom. Mit Insys tauschen wir uns seit Jahren intensiv aus und schätzen deren hervorragenden Support. Dort kennt man unsere Anforderungen an Router für übergeordnete Steuerungen für Umspannwerke sehr genau – dazu zähle ich vor allem höchste IT-Sicherheit, da wir in „KRITIS“-Anwendungen agieren.
Ich konnte den neuen MRX-Router von Insys Icom als Beta-Tester ausgiebig unter die Lupe nehmen und habe die für mich wichtigen Funktionen intensiv getestet. Besonders freue ich mich, dass der MRX bis zu fünf absolut getrennte LANs (IP-Netze), gleichzeitig mehrere VPN-Tunnel
sowie eine Firewall im VPN-Tunnel bereitstellt. Darauf habe ich gewartet! Denn bei uns müssen Kunden, Mitarbeiter und Stromdirektvermarkter sicheren Zugriff zur Steuerungstechnik bekommen. Diese Parteien haben verschiedenste Rechte und dürfen sich nicht ins Gehege kommen.
Im Hinblick auf die Ausfallsicherheit gefallen mir die neuartigen WAN-Ketten und die Möglichkeit, eine zweite, redundante Betriebsspannung anzuschalten. Ein sehr vielseitiges Feature sind die zeit- oder ereignisgesteuert umschaltbaren Profile. Dort kann ich zum Beispiel auch eine Rückfall-ebene festlegen. Falls ich mich bei der Fernkonfiguration doch einmal selbst aussperre, schaltet der MRX-Router per Timer wieder auf das Ausgangsprofil zurück und erspart mir eine Servicefahrt."