CeBIT 2014

Epson: Bye, bye Laser!

25. Februar 2014, 15:23 Uhr | Quelle: Epson
„Auf Tintentechnologie basierende Drucklösungen werden bis 2016 rund die Hälfte der Drucksysteme in Büros stellen“, so Henning Ohlsson, Geschäftsführer von Epson Deutschland.
© Epson

"Bis 2016 wird die Hälfte aller Drucker in Büros auf Tinte basieren." Das prognostiziert Henning Ohlsson, Geschäftsführer von Epson Deutschland. Daher steht die CeBIT 2014 bei Epson ganz im Zeichen der Tinte.

Das Unternehmen präsentiert in Hannover mit seiner neuen Generation Epson WorkForce Pro Drucker passgenaue Lösungen für alle Unternehmensgrößen und Kundenbedürfnisse und geht damit in die nächste Phase seiner „Bye, bye Laser“-Strategie.

Effizienz statt Emissionen

Der Erfolg der Epson WorkForce Pro Tintenstrahldrucker gegen vergleichbare Laserdrucker bei öffentlichen Ausschreibungen beruht auf harten Fakten: 80 Prozent geringere Stromkosten, bis zu 50 Prozent geringere Seitenkosten, schnelle, wartungsarme Systeme und keine Unsicherheiten der Anwender hinsichtlich etwaiger Emissionen. Auch der Blaue Engel geht in seiner aktuellen Norm (RAL-UZ 171) auf diese Thematik ein und hat neben deutlich verschärften Kriterien für den Stromverbrauch auch einen speziellen Testparcours für Laser hinsichtlich Feinstaubemissionen aufgesetzt.

Print is in the air

Unter dem Motto "mobiles Drucken" zeigt Epson auf der CeBIT 2014 was kabellos alles möglich ist: Dank Epson Connect lassen sich Druckaufträge von Tablet, Smartphone und PC auch von unterwegs starten und am Drucker zur gewünschten Zeit abrufen. Die Druckerinfrastruktur trägt so in Unternehmen zu einer flexiblen, mobilen und dezentralisierten Arbeitswelt bei.

Epson ist in Halle 3, Stand D17 und Halle 7, Stand A63 vertreten.


Verwandte Artikel

EPSON Deutschland GmbH

Matchmaker+