Unsere Lösung „ProCall 4+ Enterprise“ schafft beispielsweise die Grundlage dafür, dass ein Austausch von Präsenz-Informationen und Instant-Messages auf der Basis offener Standards - zum Beispiel SIP / Simple (SIP for Instant Messaging and Presence Leveraging Extensions) und XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) - und sicherer Protokolle wie zum Beispiel TLS (Transport Layer Security) erfolgt.
Ein zukünftig wichtiger Aspekt für UC ist das Thema Mobilität, da die konstante Erreichbarkeit zum heutigen Zeitgeist gehört. Wir empfehlen deshalb bei der Auswahl einer adäquaten Lösung die Möglichkeit der Integration mobiler Endgeräte - betrieblicher aber auch persönlicher Smartphones - zu berücksichtigen und sich mit den Themen Fixed-Mobile-Convergence (FMC), One-Number, Bring-Your-Own-Device (BYOD) und Mobile-Device-Management (MDM) auseinanderzusetzen. Nur so ist zu gewährleisten, dass sich dank Unified-Communications auch zukünftig die Zusammenarbeit verbessern und nachhaltig Geschäftsprozesse optimieren lassen.