Halbjahresbilanz

Huawei kann Umsatz um 40 Prozent steigern

26. Juli 2016, 14:05 Uhr |
Huawei hat die Wachstumsraten der vergangenen Jahre übertroffen
© funkschau

Huawei konnte im ersten Halbjahr 2016 abermals deutlich zulegen. Selbst die hohe Wachstumsrate des vergangenen Jahres hat der chinesische Hersteller übertroffen.

Huawei hat im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz von umgerechnet 33,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und konnte im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 40 Prozent zulegen. Damit hat der chinesische Hersteller seine Wachstumsrate abermals gesteigert. Zwischen Januar und Ende Juni des vergangenen Jahres lag das Umsatzwachstum bei 30 Prozent. Der Gewinn ging im Vergleich zu 2015 um sechs Prozentpunkte zurück und lag bei zwölf Prozent.

„Wir haben über alle drei Geschäftsbereichen ein stetiges Wachstum erzielt“, sagt Sabrina Meng, Huaweis CFO. „Wir sind zuversichtlich, dass Huawei den aktuellen Schwung beibehält und das Geschäftsjahr mit einem positiven finanziellen Ergebnis abschließt.“

Konkret aufgeschlüsselt hat der Hersteller die Ergebnisse der einzelnen Bereiche nicht, er zeigt sich jedoch sowohl mit dem Consumer-, dem Enterprise- als auch dem Carrier-Geschäft zufrieden. Man sei mittlerweile mit Enterprise-Produkten in zahlreichen Branchen wie dem Finanzsektor oder dem Transportwesen vertreten und die eigenen Endgeräte hätten eine große Nutzerbasis gewonnen. Darüber hinaus geht das Unternehmen neue Produktbereiche an. Kürzlich hat Huawei mit dem „Mate Book“ seinen ersten 2-in-1-Laptop vorgestellt. Im Carrier-Bereich sollen hingegen 5G sowie das IoT die entscheidenden Treiber sein.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Smartphones

Weitere Artikel zu Storage

Matchmaker+