»Wir brauchen ein größeres Partnernetzwerk«

Huawei vor den Hürden des schnellen Erfolges

10. April 2015, 15:20 Uhr | Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Partnerschaften mit der Telekom und SAP

© Huawei

Nicht nur im Vertrieb konnte Huawei in vergangener Zeit neue Partner gewinnen. Im Rahmen der CeBIT hat das Unternehmen eine stärke Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom bekanntgegeben, die sich jetzt auch über die IT erstreckt. Huawei soll die entsprechende Hardware- und Lösungskompetenz einbringen, die T-Systems hingegen ihr Cloud-Know-how. »Schon seit Jahren arbeiten wir bei Netzkomponenten zusammen und sind damit führend in Europa und darüber hinaus. Jetzt kombinieren wir unser Know-how und unsere Spitzentechnologie auch bei IT-Infrastrukturen und Private Cloud. Das ist ein Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Huawei«, sagt Ryan Ding, Executive Director of the Board, President Products & Solutions, bei Huawei.

Eine weitere Partnerschaft hat Huawei mit SAP geschlossen. Zusammen wollen die IT-Riesen das Internet der Dinge sowie das Thema Industrie 4.0 voranbringen. Auch in diesem Fall soll Huawei die Hardware liefern, um auf dieser Basis SAP Hana zu betreiben.


  1. Huawei vor den Hürden des schnellen Erfolges
  2. Vertriebsnetzwerk ausbaufähig
  3. Partnerschaften mit der Telekom und SAP

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Matchmaker+