„IBM Sametime Unified Telephony“ ist eine Middleware für Unified-Communications, die Telefoniefunktionalitäten verschiedener Nebenstellenanlagen integriert und eine einheitliche Oberfläche für die Endbenutzer zur Verfügung stellt: einschließlich Softphone-Integration, Telefonfunktionen, IM-Anwesenheitsanzeige, Call-Management und Rufsteuerung.
„Sametime Unified Telephony“ von IBM bietet Funktionen für Unternehmen, die ihre Telekommunikation in vorhandene einheitliche Kommunikations- und Kollaborationsumgebungen integrieren möchten und dabei das Ziel verfolgen, Kollaboration, Entscheidungsfindung, Geschwindigkeit und Effektivität ihrer Geschäftsprozesse zu verbessern. Die Lösung stellt Anwendern laut Hersteller eine einheitliche Kommunikationsoberfläche zur Verfügung – eine einzige einheitliche Telefonnummer für alle Geräte, Telefonpräsenzfunktionen, die Verwaltung eingehender Anrufe, Click-to-Call, Click-to-Conference und Softphone-Funktionalität.
„IBM-Sametime-Unified-Telephony optimiert die vorhandene Telefoninfrastruktur, einschließlich vorhandener älterer Systeme und IP-Telefonsysteme, in homogenen oder heterogenen PBX-Umgebungen, um es Unternehmen zu ermöglichen, Kollaboration und Geschäftsprozesse zu optimieren“, fasst IBM den Leistungsumfang zusammen.
Diese Funktionen lassen sich laut Hersteller allen Sametime-Anwendern unabhängig vom jeweils verwendeten Telefonsystem einheitlich bereitstellen und sollen es Unternehmen ermöglichen, vorhandene Telefoninfrastrukturen weiterzuverwenden und allen ihren Anwendern unabhängig von den Migrationsplänen des Unternehmens hin zu einer IP-Telefonie eine einheitliche Kommunikation und Kollaboration zugänglich zu machen.