Mit Innovaphone ist ein schrittweiser Einstieg in die VoIP-Technologie möglich. Die bestehende Infrastruktur bleibt während der Umstellung erhalten. Die Migrationsgeschwindigkeit bestimmt der Kunde selbst. So wächst er langsam in die neue Technologie hinein, braucht die alte TK-Anlage nicht gleich komplett zu entsorgen und nutzt diese weiter, solange es sinnvoll erscheint. Die Investitionskosten werden auf kleine Schritte verteilt und laufende Wartungsverträge nicht einfach wertlos. Einmal angeschaffte Innovaphone-Geräte werden nicht ausgetauscht, sondern lediglich durch Geräte und/oder Schnittstellen erweitert.
Die Grundgeräte der "innovaphone PBX" sind in beliebiger Anzahl miteinander kombinierbar – dadurch stößt eine VoIP-Telefonanlage von Innovaphone niemals an Kapazitätsgrenzen. Selbst, wenn mit der kleinsten Hardware-Variante begonnen wird, wächst die "innovaphone PBX" flexibel mit dem Unternehmen mit. Dadurch, dass die gleiche Software auch auf den kleinsten Hardware-Komponenten läuft, ist die "innovaphone PBX" stufenlos skalierbar und beliebig erweiterbar.
Die "innovaphone PBX" zeichnet sich dabei durch ein hohes Maß an Stabilität und Ausfallsicherheit aus. Um die Ausfallsicherheit zusätzlich zu erhöhen, kann parallel zur "innovaphone PBX" ein zweites, redundant arbeitendes PBX-System eingerichtet werden, das bei einem Ausfall automatisch und ohne Verzögerung die Funktion der PBX übernehmen kann. Ein besonderer Vorteil: Die redundante Anlage kann ortsunabhängig installiert sein. So sind auch Filialen in der Lage, sich gegenseitig oder gar die Zentrale bei Ausfall zu ersetzen. Die Standorte der "innovaphone PBX" arbeiten dabei völlig eigenständig.
Die verschiedenen Funktionalitäten der "innovaphone PBX" und UC-Lösung werden bedarfsgerecht über entsprechende Lizenzen freigeschaltet. Die Kombination der einzelnen Lizenzen ermöglicht es, immer die passende Lösung für Projekte beliebiger Größe zusammenstellen zu können. In Installationen mit mehreren Lokationen können die Lizenzen der "innovaphone PBX" zentral installiert werden. Für die zentrale Installation werden die Lizenzen auf der Master-PBX installiert und dann auf allen PBXen je nach Bedarf abgebucht. Verwaltet werden alle Produkte und Lizenzen ganz einfach über das Webportal "my.innovaphone".