CNT
Die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit ist bei „CNT Call Manager“ mithilfe zahlreicher Mechanismen geschützt und liegt damit nach Aussage des Anbieters deutlich über der Verfügbarkeit von TK-Anlagen, die über einen herkömmlichen Telefonanschluss betrieben werden. Der Betrieb im zentralen Rechenzentrum stellt die ständige Erreichbarkeit der virtuellen Telefonanlage sicher. Das Rechenzentrum befindet sich in Frankfurt am Main in unmittelbarer Nachbarschaft zu den großen europäischen Austauschknoten und verfügt über eine mehrfach redundante Internetanbindung. Zusätzlich sorgen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), eine Netzersatzanlage mit Dieselgeneratoren für unabhängige Stromversorgung für 48 Stunden sowie redundante Kältemaschinen für einen zuverlässigen Betrieb.
Die notwendige Internetanbindung der Unternehmensstandorte erhalten Kunden auf Wunsch durch die CNT aus einer Hand. CNT kann an jedem Standort in Deutschland Internet mit einer Bandbreite von 10 MBit/s liefern und stellt dabei die für Voice-over-IP notwendige Qualität der Anbindung sicher. Für besondere Anforderungen an die Ausfallsicherheit bietet CNT Anbindungen mit redundanten Endgeräten, Zweitwegen und auf Wunsch auch mit separater Hauszuführung. Auf diese Weise können Verfügbarkeiten bis 99,9 Prozent garantiert werden. Die Verfügbarkeit von herkömmlichen Telefonanschlüssen beträgt in der Regel lediglich 98,5 Prozent, so CNT.Sollte die Internetanbindung an einem Unternehmensstandort dennoch einmal ausfallen, bleibt die telefonische Erreichbarkeit durch ein besonderes Backup-Routing erhalten. „CNT Call Manager“ leitet eingehende Gespräche automatisch an andere Standorte weiter. Eine nebenstellenbezogene Anrufumleitung im Störungsfall erlaubt auch eine individuelle Weiterleitung – zum Beispiel auf das Mobilfunk-gerät des betroffenen Mitarbeiters.
ITK Group
Die „itk voice solution“ bietet eine Vielzahl von Redundanzmöglichkeiten, die vor Ort bei Show & Funk, realisiert werden können. Hier stehen Show & Funk folgende Varianten zur Verfügung:
1. Doppelte WAN-Anbindung der ITK Group-Datenleitungen.
2. Platzierung eines Media-Gateways in den Räumlichkeiten der Show & Funk. Zusätzlich werden lokale Ämter (SIP oder ISDN) am Gateway angeschlossen. Bei Ausfall der redundant ausgelegten WAN-Leitungen, stellt das Gateway am Standort von Show & Funk die wichtigsten Basis-Telefoniefunktionen zur Verfügung.
3. Wie 2., jedoch wird zusätzlich das Gateway mit einer Prozessoreinheit aus-gestattet. Bei Ausfall der Amtsleitungen stehen den Mitarbeitern von Show & Funk alle gebuchten Leistungsmerkmale zur Verfügung. Dies beinhaltet auch die gewünschten Callcenter-Funktionen.
Diese Redundanzkonzepte beziehen sich auf die Telefoniefunktionen. Nach Absprache mit dem Kunden können die zentral gehosteten Applikationen ebenfalls redundant in den Räumlichkeiten von Show & Funk vorgehalten werden.