UCC-Lösungen für mobile Mitarbeiter

Kommunikation ohne Einschränkungen

22. Februar 2019, 14:58 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kosten sinken

Anton Döschl, Architecture Lead Collaboration bei Cisco
Anton Döschl, Architecture Lead Collaboration bei Cisco
© Cisco

Das lohnt sich auch finanziell: Einer IDC-Studie zufolge, für die Unternehmen über mehrere Jahre immer wieder zu ihren UCC-Lösungen befragt wurden, konnten diese ihre Kosten deutlich reduzieren. Pro 100 Mitarbeiter spart ein Unternehmen laut IDC etwa 27.000 Dollar an Reise- und Telefonkosten, die gesteigerte Produktivität der Mitarbeiter veranschlagt IDC mit 9.000 Dollar, Effizienzsteigerungen bei der IT mit 14.000 Dollar.

Dementsprechend sind UCC-Konzepte in den vergangenen Jahren immer populärer geworden. »UCC-Lösungen sind heutzutage branchenübergreifend weit verbreitet«, sagt Paul Scholey, Vice President of International Sales bei der cloudbasierten Meeting-Plattform BlueJeans Networks. »Die flexible Zusammenarbeit von Teammitgliedern wird immer wichtiger – sei es im Unternehmen oder über Unternehmensgrenzen hinweg«, bestätigt auch Anton Döschl, Architecture Lead Collaboration bei Cisco.


  1. Kommunikation ohne Einschränkungen
  2. Kosten sinken
  3. UCC wird mobil
  4. Anwender im Mittelpunkt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu DAMOVO Deutschland GmbH& Co.KG

Weitere Artikel zu Questos AG

Matchmaker+