Ein Upgrade auf die jeweils nächst höhere Edition ist immer möglich, ohne bestehende Hardware oder Lizenzen ersetzen zu müssen. Und Upgrades sind sehr einfach durchführbar, manchmal sogar völlig anders als erwartet, beispielsweise durch schlichtes Einschieben des gerade erst seit April angebotenen Unified-Communication-Moduls (C110). Im Grunde fällt dieses UC-Modul aber gar nicht in die Rubrik „Edition-Upgrade“, denn die wesentliche Aufgabe des Moduls ist es, IP-Office mit UC-Funktionen zu ergänzen. Zu diesen Funktionen zählen unter anderem Voicemail-Pro, Instant-Messaging und Mobility, Text-to-Speech-, MAPI-E-Mail- und Exchange-Integration. Vorinstalliert ist außerdem die Avaya-Applikation „one-X Portal“. Aber sozusagen en passant sorgt das UC-Modul dafür, dass aus einer IP-Office-Essential- eine Preferred-Edition wird. Das UC-Modul ist übrigens ein glänzendes Beispiel für Avayas Ingenieurskunst. Es ist in sich tatsächlich eine integrierte All-in-one-Lösung, die einen kompletten Linux-Server und die gerade erwähnten Applikationen enthält. Trotzdem belegt das Modul nicht mehr als einen Slot der IP-500v2-Steuereinheit. Das sorgt für das erwähnte einfache Upgrade und außerdem dafür, dass keine Microsoft-Lizenzen nötig sind. Bei diesem Modul sind Ausbaugrenzen zu berücksichtigen: So unterstützt es maximal 200 Voicemail-Nutzer, 50 gleichzeitige One-X-Portal-Anwender und 20 VoicemailKanäle. Reichen die Ausbaugrenzen des UC-Moduls nicht, kann man auf die externen Server-Varianten zurückgreifen.
Ein paar Worte zum immerhin schon zwei Mal erwähnten One-X-Portal: Das ist Avayas IP-Office-CTI-Anwendung. Die auf Browser basierende Serverlösung bietet dem Anwender einen einfachen Zugang zu Telefoniefunktionen wie Anrufsteuerung, Konferenzen, Kurzwahl, Anrufprotokolle, Telefonbuch, Voicemail, Präsenzangaben über Google-Talk und Exchange-Kalenderintegration. Weitere Dritthersteller-Funktionen und -Gadgets lassen sich einfach einbinden, ebenso weitere Minianwendungen. One-X-Portal kann mit jeder IP-Office-Erweiterung, mit analogen, digitalen oder IP-Telefonen, verdrahtet oder drahtlos benutzt werden. Avaya bietet diese Anwendung an mit den Lizenzen für IP-Office-Office-Worker, -Power-User und -Teleworker. Mit der Anwendung zur Verfügung steht außerdem ein One-X-Portal-Microsoft-Office-Plug-in und Integration in Salesforce.