Energie

Kostenfresser Büro-IT

6. Mai 2013, 13:16 Uhr | Frank Griesel, Autor für IT- und Energiethemen, Köln

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Sieben Tipps zum Stromsparen im Büro

  • Nicht überdimensionieren: Vor der Anschaffung neuer Geräte überlegen, welche Ausstattung und Leistung notwendig ist. Überdimensionierte Geräte verursachen unnötige Stromkosten. Um Office-Anwendungen wie Word oder Excel zu betreiben, ist kein stromintensiver Highend-PC nötig.
  • Sparen mit Multifunktionsgeräten: Mit Multifunktionsgeräten, die kopieren, drucken, scannen oder faxen, sparen Betriebe den Stand-by-Verbrauch mehrerer Geräte. 
  • Energieeffizienz als Beschaffungskriterium: Mit jedem neuen Gerät werden die Betriebs-kosten für die nächsten Jahre festgelegt. Geräte weisen erhebliche Unterschiede beim Stromverbrauch auf. Bei der Beschaffung sollte deshalb nicht allein der Kaufpreis entscheidend sein. Vielmehr lohnt ein Blick auf die Lebensdauer, die Möglichkeiten zur nachträglichen Erweiterung und den Energieverbrauch.
  • Geräte energieeffizient nutzen: Auch die Nutzung der Geräte ist ausschlaggebend für die Betriebskosten. Die Energiespareinstellungen sollten aktiv und bedarfsgerecht konfiguriert sein. Die einfachste Sparmaßnahme: Bildschirmschoner deaktivieren und stattdessen den Energiesparmodus des Monitors verwenden.
  • Mitarbeiter aufklären und motivieren: Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter über die Möglichkeiten des Energiesparens aufklären und ihnen zeigen, wie sie die Geräte optimal einstellen und richtig ausschalten. 
  • Unwirtschaftliche Geräte aussortieren: Geräte, die einen hohen Stromverbrauch ausweisen oder keine Stand-by-Funktion besitzen, sollten aussortiert werden.
  • Abschalten: Auch scheinbar ausgeschaltete Geräte sind häufig nicht vollständig vom Stromnetz getrennt und verbrauchen noch Strom. Mit einer abschaltbaren Steckdosenleiste lassen sich unnötige Energiekosten vermeiden.

  1. Kostenfresser Büro-IT
  2. IT – der unbekannte Stromfresser
  3. Expertenkommentar Smart-Home Deutschland: Smart-Building spart Energie
  4. Expertenkommentar Dell: Am richtigen Hebel ansetzen
  5. Sieben Tipps zum Stromsparen im Büro
  6. Ausgewählte Lösungen im Fokus I: Boot-Up, Fujitsu & Joulex
  7. Ausgewählte Lösungen im Fokus II: HP & Siemens Enterprise Communications

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+