Der KE3600 ist der neue, vielseitig einsetzbare und revolutionäre DSL-Tester für die Installation und Fehlerbehebung von DSL-Diensten in hybriden ADSL1/2/2 + / VDSL2 und gebündelten Netzwerken. Der robuste Handheld-Tester bietet zahlreichen Schnittstellen, schneller Performance und ein revolutionärem Bedienkonzept. Die "1-Klick"-Bedienung und "Auf-einen-Blick"-Anzeige erleichtern die Anwendung und erlauben auch dem unerfahrenen Techniker eine schnelle und einfache Handhabung.
Die Verlagerung von Datenmengen in die Cloud, das breitere Angebot an Video on Demand und die zunehmende Nutzung von IPTV und VoIP machen die Verfügbarkeit immer höherer Bandbreiten bei der Datenübertragung zwingend nötig. Mit der Glasfaser sind hohe Geschwindigkeiten leicht erreichbar, jedoch ist der Ausbau teuer und langwierig. Daher setzen viele Service-Provider auf die Optimierung der schon bestehenden VDSL-Anschlüsse durch die neue Vectoring-Technologie. VDSL2-Vectoring verbessert die Datenübertragung auf der Kupferdoppelader, sodass erstmals Downloadraten um die 100 MBit/s und Uploads bis zu 40 MBit/s möglich werden. Grundlage für die Leistungssteigerung ist die Aufhebung der Störsignale, die zwischen den Leitungen im Kabelbündel entstehen. Mit Vectoring kann der Effekt der Störungen vorausberechnet, entgegengesteuert und dadurch aufgehoben werden.
Diese Prinzip sowie eine weitere neue Breitbandtechnologie zur Steigerung der Datenrate, DSL-Bonding stellen an die Handheld-Tester hohe technische Anforderungen. Bonding nutzt die Kanalbündelung zweier Kupferdoppeladern und kann somit die von VDSL2-Vectoring erreichten Werte noch übersteigen. Die Einführung der neuen Technologien und die damit verbundenen Prüfaufgaben fordern von den Servicetechnikern und Installateuren im Feld den Einsatz neuer und innovativer Prüf- und Messgeräte.
Der neue "KE3600 xDSL Multitester" ist vectoringfähig, vorbereitet für DSL-Bonding und kann als einer der wenigen Tester am Markt in diesen Umgebungen ohne Einschränkungen seine Prüfaufgaben zuverlässig erledigen.