Videokommunikation

Logitech: Videokonferenzlösung für Gruppen

27. Januar 2014, 17:13 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ausstattung und Funktionsweise im Überblick

Zu den Funktionen der Conference-Cam CC3000e gehören ein 90-Grad-Sichtfeld mit zehnfachem Zoom, eine von Carl Zeiss zertifizierte Linse und ein ferngesteuerter 260-Grad-Kameraschwenk. Dies erlaubt es Anwendern, neben den Konferenzteilnehmern bei Bedarf auch Details auf Wandtafeln in Konferenzräumen deutlich zu erkennen. Weiterhin verfügt das Gerät über Lärm- und Echoregulierung, im Umkreis von sechs Meter über omnidirektionalen Stereo- oder Monosound, Plug-and-Play-Unterstützung sowie ein Steckplatz für Kensington-Sicherheitsschlösser.

Die Logitech-Conference-Cam CC3000e lässt sich einfach via USB an PC und Mac anschließen sowie über Bluetooth oder Near-Field-Communication (NFC) mit Smartphones und Tablets verbinden. Zudem ist sie optimiert für Microsoft-Lync und Cisco-Jabber sowie kompatibel mit Webex und Lifesize-UVC-Clearsea. Nicht zuletzt ist das Gerät für Skype zertifiziert und mit der Lösung von Vidyo integriert.


  1. Logitech: Videokonferenzlösung für Gruppen
  2. Ausstattung und Funktionsweise im Überblick
  3. Lieferumfang, Verfügbarkeit und Preis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Logitech GmbH München

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+