O-Ton

M2M-Anwendungen - ein Wachstumsmarkt mit viel Potenzial

24. Juli 2012, 11:33 Uhr | Von Dominikus Hierl, Chief-Marketing-Officer bei Telit.
Dominikus Hierl, Chief-Marketing-Officer bei Telit Wireless Solutions.
© Telit

Die Machine-to-Machine-Kommunikation wird in den nächsten Jahren zu einer Schlüsseltechnologie in vielen Branchen, angetrieben unter anderem durch gesetzliche Vorschriften. Aber auch die Industrie muss den Einsatz innovativer M2M-Lösungen forcieren, um die Wachstumschancen optimal ausnutzen zu können.

Die Wachstumsaussichten für die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) in Deutschland werden sehr positiv eingeschätzt. Darin sind sich alle Analysten einig. Ob aber der Markt künftig tatsächlich so rasant wachsen wird, hängt nicht zuletzt vom Innovationswillen der Industrie ab.

Wichtige Impulse dafür, dass M2M in Deutschland zu einer Schlüsseltechnologie für viele Branchen wird, kommen aus dem Mobilfunkbereich. Telit beispielsweise hat eine weltweite strategische Partnerschaft mit Telefónica geschlossen. Im Rahmen dieser Kooperation können Entwickler und Anbieter von M2M-Lösungen Value-Added-Services, Support und leistungsfähige Kommunikationsmodule nutzen, um innovative Applikationen in den Bereichen Automotive, Tracking & Monitoring, Healthcare, Security und im Consumersektor zu entwickeln. In all diesen Einsatzgebieten kommunizieren Sensoren, Maschinen, einzelne Module sowie komplette Systeme miteinander oder übertragen die Daten an eine zentrale Leitstelle.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. M2M-Anwendungen - ein Wachstumsmarkt mit viel Potenzial
  2. Automotive-Bereich treibt M2M
  3. M2M schützt das Klima
  4. Gateways koppeln Short-Range- und Mobilfunk

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telit Wireless Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+