Microsoft Lync Server 2010
16. November 2010, 10:22 Uhr |
Markus Kien
Fortsetzung des Artikels von
Teil 3
Neue Funktionen für die Arbeitsplatzsoftware
Office Communicator, der bisherige PC-Client, ist mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen und wurde von manchen Konkurrenten zumindest in Sachen „look and feel" überholt. Es ist eben doch ganz hilfreich, wenn zum Beispiel bei einem ankommenden Ruf das Foto des Gegenübers mit angezeigt wird.
Die mit Office Communications Server 2007 R2 eingeführte Möglichkeit der Desktop-Freigabe war eine willkommene Erweiterung. Für weitergehende Funktionen wie beispielsweise Präsentationen oder die Freigabe einzelner Anwendungen musste dann trotzdem ein Live-Meeting einberufen werden für das wieder ein separater Client benötigt wurde, der hinsichtlich der Bedienung mit dem Communicator nichts gemeinsam hatte. Eine dritte Variante der Arbeitsplatzsoftware wurde wiederum gebraucht, wenn jemand Anrufe für andere Personen verwalten wollte - in der Telefonie gerne als Chef/Sek-Funktion bezeichnet.
In all diesen Punkten hat Microsoft deutlich nachgebessert. Der aktuelle Lync-Client bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit sich, darunter:
- Eine moderne und intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche auf Basis der Silverlight-Technologie,
- Kontakte können mit Fotos versehen werden,
- einheitliche Speicherung von Kontakten in Lync, Exchange 2010 und Outlook 2010 - Details werden in allen Umgebungen identisch angezeigt,
- Funktionen, die bisher dem Live-Meeting-Client vorbehalten waren, sind direkt in Lync verfügbar, ohne gleich den ganzen Desktop zu übertragen - darunter die Freigabe einzelner Anwendungen (Application Sharing),
- für die delegierte Telefonbedienung ist kein separates Programm mehr erforderlich. Zudem kann jemand gleich für mehrere Personen die Anrufverwaltung übernehmen,
- im Exchange-Server abgelegte Voicemails zeigt Lync direkt an und gibt sie per Knopfdruck wieder.
- Microsoft Lync Server 2010
- Überfällige Runderneuerung
- Verbesserungen in der Sprachkommunikation
- Neue Funktionen für die Arbeitsplatzsoftware
- Passende Telefonapparate für Lync Server 2010
- Fazit und Ausblick
- Know-how: Powershell und Silverlight