Microsoft Lync Server 2010

16. November 2010, 10:22 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Fazit und Ausblick

Insgesamt ist Microsoft mit dem Lync Server 2010 einen großen Schritt vorangekommen. Aus Sicht von Microsoft-Partnern wie zum Beispiel Ferrari Electronic, bedarf es aber weiterhin ganz hartnäckiger Überzeugungsarbeit, um potenziellen Kunden die Vorzüge des neuen Produkts schmackhaft zu machen. Die IT-Seite ist sicher leichter zu überzeugen, gerade wenn sie bereits auf Technologien wie Active-Directory und Microsoft-Exchange-Server setzt.

Vertriebspartner müssen sich aber darauf einstellen, dass sie beim Anwender meist auch mit der TK-Abteilung zu tun haben. Dort wird allerdings eine andere Sprache gesprochen, und je besser man sich mit diesem Bereich vertraut macht, umso einfacher ist es, den Kunden dann auch zu gewinnen. 


  1. Microsoft Lync Server 2010
  2. Überfällige Runderneuerung
  3. Verbesserungen in der Sprachkommunikation
  4. Neue Funktionen für die Arbeitsplatzsoftware
  5. Passende Telefonapparate für Lync Server 2010
  6. Fazit und Ausblick
  7. Know-how: Powershell und Silverlight

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+