Eingebettet in eine robuste Infrastruktur ermöglichen Embedded-Module, -Modems, -Gateways und -Router eine störungsfreie und geschützte Datenübertragung. Der Fokus liegt hier auf der Lebensdauer der Smart-Meter: So sollten sie mehr als 15 Jahre ohne einen Wechsel der Komponenten überstehen sowie extremen Temperaturschwankungen, Korrosion, Schock oder hoher Feuchtigkeit standhalten können. Das alles macht Smart-Meter noch sicherer gegen äußere Angriffe.
Versorgungsunternehmen benötigen alternative Lösungen für mobile Anwendungen. Wichtig ist dabei die Implementierung offener Standards zur Investitionssicherheit sowie der Einsatz nicht-proprietärer Wartungs- und Support-Tools, damit die Interoperabilität der eingesetzten Technologien gewährleistet ist.
Die optimale Kommunikationsumgebung würde im Idealfall folgendermaßen aussehen:
Ein End-to-End-Management für alle Remote- und mobilen Geräte,
eine sichere und intelligente Kommunikation inklusive SSL- oder IPSec-VPN, GRE-Tunneling WPA2, Wifi-Verschlüsselung, Stateful-Packet-Inspection-Firewall und MAC-Adressen-Filter,
eine durchgehende Netzwerkkonnektivität einschließlich der Ereignisprotokolle, Standortinformationen, I/O-Status und Netzwerk-Einstellungen,
Remote-Konfiguration, eine vereinfachte Installation und drahtlose Firmware-Updates,
Mithilfe einer solchen Umgebung können die Wartungs- und Supportkosten erheblich reduziert und die Sicherheit sowie die Effizienz der Anwendungen gesteigert werden.