Eine Reihe neuer für den Mobile-Enterprise-Markt hat Mitel nun angekündigt. Sie sollen eine nahtlose Echtzeit-Kommunikation und -Kooperation (Collaboration) ermöglichen.
Mitel stellt eine neue Serie von Lösungen für den Mobile-Enterprise-Markt vor. Dazu zählt zum Beispiel die Mobile Cloud Suite: Diese Plattform soll es Tier-2- und Tier-3-Mobilfunkbetreibern ermöglichen, rasch und kostengünstig gehostete VoLTE-, ViLTE-, VoWiFi- und Advanced-Messaging-Services bereitstellen zu können.
Bei der Mobile Multi-ID handelt es sich um eine Funktionalität, die Mobil- und Business-Identitäten zusammenführen soll. Dadurch erübrigt es sich für Kunden, sowohl ein privates als auch ein Geschäftstelefon zu nutzen. Multi-ID integriert die Identität eines Nutzers aus dessen Geräten und macht es möglich, verschiedene Telefonanschlüsse mit einem einzigen Gerät zu verknüpfen und dort alle Features zu nutzen.
Embedded Communications ist das erste Produkt der Initiative »Mitel Accelerator« und adressiert mobile Außendienstmitarbeiter. Es integriert die Echtzeit-Kommunikation und Contact-Center-Funktionalitäten des Herstellers in die Planungs-Software für den mobilen Außendienst von FieldAware. Das Ergebnis ist die Zusammenführung einer standortbasierten Technologie, CRM-Tools und Echtzeit-Kommunikation, dank der nur noch ein einziger statt mehrerer Service-Anrufe erforderlich ist. Das soll die Kundenzufriedenheit steigern, die betriebliche Effizienz verbessern und BI (Business-Intelligence) zur Verfügung stellen.
Die Arbeit im Team unterstützen soll die Lösung MiTeam. Mit Hilfe der in der Lösung enthaltenen Funktionen zur direkten Kooperation können Arbeitsteams spontan Bildschirminhalte teilen, gemeinsam an Inhalten arbeiten, Sprach- und Video-Meetings in Echtzeit abhalten und diese nahtlos um externe Teilnehmer erweitern, beispielsweise um Partner, Lieferanten und Kunden. MiTeam ist eine Workflow-orientierte Anwendung mit Projekt- und Themen-basierten Workstreams, die in bestehende Mitel-Technologie integriert ist.
Darüber hinaus stellt Mitel eine Cloud-basierte, mobile und integrierte M2M-Technologie für den wachsenden Markt der Seniorenbetreuung vor. Die Echtzeit-Technologien des Herstellers sollen die Kommunikation und Betreuung im Bereich der Pflege verbessern. Zudem hat der Hersteller angekündigt den Ausbau von MiCloud in Europa fortzusetzen und führt das Produkt in Deutschland und Frankreich ein.