Sharp Business Systems hat sein Portfolio um eine Serie von A4-Schwarzweiß-Lösungen erweitert. Die neuen Geräte sind mit den gleichen Workflow-Funktionen ausgestattet wie die etablierten A3-Modelle von Sharp.
Die neuen Modelle MX-B355W und MX-B455W sowie MX-B450W/MX-B350W und MX-B450P/MX-B350P wurden im Rahmen des Joint Venture von Sharp und Foxconn entwickelt. Sie sollen laut Hersteller die gleichen Workflow-Funktionen bieten wie die etablierten A3-Modelle von Sharp. So ist für das Drucken von mobilen Geräten aus WLAN-Konnektivität gegeben. Über die App “Sharpdesk Mobile” können Anwender gescannte Dokumente an ihre mobilen Geräte senden und sie von dort drucken.
Die Geräte drucken bis zu 45 Seiten/Minute in Schwarz-Weiß und scannen bis zu 110 Seiten/Minute. Die Sieben-Zoll-LCD-Touchscreen-Oberfläche ist individualisierbar und auf Nutzerfreundlichkeit ausgelegt. Zu den Funktionen, über die üblicherweise nur größere A3-Geräte verfügen, zählen unter anderem auch Office Direct Print und OCR-Konnektivität, die das Digitalisieren, Speichern und Austauschen von Informationen erleichtern.
Abrufdruck für Dokumente mit sensiblem Inhalt
Die Funktion des Abrufdrucks ist in den Modellen integriert. Dadurch werden Druckaufträge für sensible Dokumente gespeichert und erst bei der Authenizifizierung am Gerät ausgegeben. Das verhindert, dass Dokumente wie Arbeitszeugnisse oder Bewerbungsunterlagen unbeaufsichtigt im Druckerfach liegen bleiben.
Platzsparendes Setup
Durch die kompakte Abmessungen sind die Geräte der neuen Serie auch bei wenig Platz einsetzbar. “Unsere neuen Geräten bieten den gleichen Leistungsumfang wie die größeren A3-MFPs und sind dabei besonders platzsparend und flexibel”, so Torsten Bechler, Manager Produkt Marketing DACH.
Die Modelle MX-B355W und MX-B455W sowie MX-B450W/MX-B350W und MX-B450P/MX-B350P sind ab sofort bei Sharp und seinen Partnern erhältlich.