funkschau: Wie sehen diese Konzepte und Maßnahmen konkret aus?
Pfarr: Beispielsweise werden sowohl die M2M-Plattformen als auch die Zugriffsschnittstellen für einzelne Branchen standardisiert. Die Zusammenstellung der einzelnen Module spielt dabei eine entscheidende Rolle. Letztlich können die schlüsselfertigen Pakete dann mit erheblich weniger Aufwand an die einzelnen Unternehmen angepasst und in deren Wertschöpfungskette integriert werden.
Sind die M2M-Lösungen hinsichtlich der Tarife, der E2E-Lösung und Integration sowie der Logistik- und Support-Prozesse branchenspezifisch zusammengestellt, spricht das die einzelnen Zielgruppen wesentlich besser an, als Lösungen, bei denen Kunden für Sachen bezahlen müssen, die sie überhaupt nicht benötigen.