Nachfolgend ein Überblick, wie Euromicron die einzelnen Betätigungsfelder definiert und bearbeitet:
Mit „e-home&office“ definiert Euromicron die umfassende digitale Vernetzung und Optimierung der Lebens- und Arbeitswelten durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Dadurch werden beispielsweise Alltagsaufgaben erleichtert, das Wohnen sicherer und das Arbeiten zudem schneller und effizienter. Unified-Communication-Lösungen sind nur ist eines von vielen Angeboten der euromicron Gruppe in diesem Markt.
Unter „e-energy“ versteht Euromicron die umfassende digitale Vernetzung und Optimierung des Energieversorgungssystems durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Dadurch wird es möglich, die vorhandene Versorgungsstruktur besser zu nutzen, erneuerbare Energien auszubauen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Euromicron ist mit Smart-Grid- und Smart-Metering-Systemen, Energiemanagement-Lösungen oder mit der Planung und Realisierung von IP-basierten Netzwerkinfrastrukturen für Wind- und Solaranlagen in diesem Marktsegment engagiert.
„e-mobility“ bedeutet die umfassende digitale Vernetzung und Optimierung von Geschäfts- und Arbeitswelten, wodurch Geschäfts- und Arbeitsprozesse – losgelöst vom Standort der agierenden Personen – mobil im virtuellen Raum mit Hilfe der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation organisiert und abgewickelt werden können. Euromicron sieht sich mit europaweiten FTTX-, FTTH-, und FTTO-Projekten sowie den Kommunikations-Lösungen und –Applikationen ein etablierter Anbieter in diesem Markt.
Lösungen zur umfassenden digitalen Vernetzung und Optimierung des Gesundheits- und Pflegeversorgungssystems durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien fasst Euromicron unter „e-healthcare“ zusammen. Dadurch wird es möglich, die vorhandene Gesundheits- und Pflegestruktur besser und effizienter zu nutzen, Patienten und pflegebedürftige Personen möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung zu belassen oder Ärzten und Pflegepersonal in Echtzeit Informationen zur Verfügung zu stellen. Krankenhäuser sind von jeher wichtige Kunden der Euromicron-Gruppe. Mit ihrer IP-Kompetenz und den eigenen E-Healthcare-Lösungen und -Applikationen ist die Euromicron nach eigenen Angaben ein Markttreiber in diesem Segment.
Unter „e-security“ versteht Euromicron die umfassende digitale Vernetzung und Optimierung von elektronischen Sicherheitssystemen durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Dadurch wird es möglich, Sicherheitsinfrastrukturen von Gebäuden, Gelände, Unternehmens- und Privatwohnbereiche zu optimieren. Zur Rolle des Unternehmens in diesem Markt heißt es: „Euromicron ist ein führender Experte für Sicherheitsanlagen und -Applikationen und in der Kombination mit der FTTX-Experise ein zunehmend bedeutender Player im Markt für E-Security-Lösungen.“