Snom und Gemtec entwickeln Healthcare-Lösung

Pflegedokumentation via Patiententelefon

2. April 2012, 10:01 Uhr | Folker Lück
IP-Businesstelefon »snom 870«: Rufmanagement-Lösung koppelt IP-Telefon und Abrechnungssystem. (Herstellerfoto)

Für den Einsatz im Healthcare-Bereich haben Snom Technology und der Sicherheitstechnik-Hersteller Gemtec das Pflegedokumentationssystem »WotanEX Social« entwickelt. Damit kann die Pflegedokumentation direkt über das Patiententelefon am Pflegebett stattfinden.

Die gemeinsame Basis des neu entwickelten Systems für die stationäre Pflege bilden das IP-Businesstelefon »snom 870« mit integrierter Pflegedokumentations-Software und die Rufmanagement-Lösung »WotanEX«. »WotanEX« bildet das Bindeglied zwischen dem IP-Telefon und dem sozialwirtschaftlichen Abrechnungssystem. Gleichzeitig übernimmt es das Ruf- und Alarmmanagement in der Einrichtung. So können Pflegedienste ihre Geschäftsprozesse optimieren, die Qualität der Pflege verbessern und die notwendige Dokumentation vereinfachen.

Sämtliche Sicherheits- und Kommunikationsprozesse laufen bei »WotanEX Social« auf einer zentralen Plattform zusammen. So können Maßnahmen und Arbeitsanweisungen automatisch generiert und sofort auf dem »snom 870« dargestellt werden. Zudem lässt sich das System mit Dokumentations- und Abrechnungssystemen integrieren, sodass die Erledigung ereignisgesteuerter und vordefinierter Pflegeleistungen auch gleich über das IP-Telefon dokumentiert werden kann.

Als IP-Telefon bietet das »snom 870« pflegebedürftigen Patienten auch ganz praktische Hilfe, weil es sich nicht nur zum Telefonieren eignet, sondern im Notfall auch Alarm schlägt. Fällt etwa der Patient aus dem Bett, löst die in das System integrierte Sturzmatte automatisch Alarm aus. Über das Patiententelefon quittiert die Pflegekraft dann den Alarm, hilft dem Pflegebedürftigen und dokumentiert schließlich die erbrachte Pflegeleistung – wahlweise auch per Rückgriff auf vordefinierte Hilfemaßnahmen, die auf dem »snom 870« angezeigt werden. Wiederkehrende Aufgaben, wie etwa das regelmäßige Umlagern eines bettlägerigen Patienten, können Pflegekräfte ebenfalls in dem IP-Telefon hinterlegen, sodass sie immer zur entsprechenden Uhrzeit auf die aktuell nötige Pflegeleistung hingewiesen werden.

In der Entwicklung von »WotanEX Social« sehen die beiden Hersteller auch eine Antwort auf die strengen gesetzlichen Anforderungen, die Alten- und Pflegeheime sowie ambulante Pflegedienste bei ihrer Leistungsdokumentation heute erfüllen müssen: Pflegeplanung, Pflegeleistung und Verordnungen sind heute genau zu dokumentieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu snom technology AG

Matchmaker+