Acht Business-Monitore im Vergleichstest

„Philips 45B1U6900CH“: Breitbild im 32:9-Format

14. Juli 2023, 14:11 Uhr | Autor: Manuel Masiero / Redaktion: Michaela Wurm
© Philips

Eine umfangreiche Ausstattung, hohe Ergonomie und gute Bildqualität: Business-Displays müssen einiges mehr bieten als Standard-Geräte. Wir haben acht davon getestet. So hat der „Philips 45B1U6900CH“ abgeschnitten.

Das Curved-Display „45B1U6900CH“ von Philips kann mit einer Breite von knapp 109 Zentimetern und einer nativen Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln mühelos mehrere Monitore ersetzen. Damit stellt der 44,5-Zoll-Monitor genauso viele Bildinformationen dar wie zwei nebeneinander gestellte QHD-Displays (2.560 x 1.440 Pixel).

PCs und Laptops finden über DisplayPort 1.4, 2x HDMI 2.0 sowie 2x USB-C Anschluss am Philips und haben dann über den ebenfalls integrierten Gigabit-RJ45-Port direkt Zugriff auf das Netzwerk. Zwei der Endgeräte lassen sich über den KVM-Switch mit einem Tastatur-Maus-Setup bedienen, was den Kabelsalat weiter reduziert. Parallel dazu werden Notebooks über USB-C mit bis zu 100 Watt aufgeladen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Philips-Monitor im Test
© connect professional

Die 5 Megapixel auflösende Popup-Webcam des Philips sitzt zentral am oberen Bildschirmrand, besitzt ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und macht den Monitor zusammen mit den internen Stereolautsprechern startklar für Videokonferenzen. Wer dafür ein Headset verwendet, kann es zwischen den Meetings an der linkerhand ausklappbaren Kopfhörerhalterung verstauen.

Philips-Monitor im Test
© connect professional

Stromsparsensor und Lichtsensor

Dank der 1.500R-Wölbung erreicht das VA-Panel des Philips eine hohe Blickwinkelstabilität und bringt es im Test auf eine Helligkeit von bis zu 474 cd/m². Aktiviert man im Bildschirmmenü den Lightsensor, passt der Monitor seine Helligkeit dem Umgebungslicht an und schont so die Augen. Wiederum den Geldbeutel schonen kann der ebenfalls zuschaltbare Powersensor. Der registriert, ob jemand vor dem Bildschirm sitzt, und reduziert bei Abwesenheit automatisch die Bildschirmhelligkeit.

Fazit: Der leuchtstarke, ergonomische und umfangreich ausgestattete Philips 45B1U6900CH ist ein sehr guter Business-Monitor zum fairen Preis.

 

html" title="https://www.connect-professional.de/office-kommunikation/acht-business-monitore-im-direkten-vergleich.207322.html">Hier finden Sie den kompletten Vergleichstest für Business-Monitore

So haben die Konkurrenten abgeschnitten:

„Acer CB322QK” im Test

„Asus VA32UQSB“ im Test

„BenQ DesignVue PD3420Q“ im Test

„Dell Ultrasharp U3223QZ“ im Test

„HP Z40c G3“ im Test

„Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B5” im Test

„Lenovo ThinkVision P32p-30“ im Test


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NEC Philips Unified Solutions Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Monitore

Matchmaker+