Vor allem dank der Verbesserungen beim Scharnier ist die fünfte Generation des Galaxy Z Fold mit nur noch 13,4 Millimetern Tiefe im zusammengeklappten Zustand schlanker als alle Vorgänger. Und auch auf Waage setzt es mit lediglich 253 Gramm eine neue Bestmarke. Der neue SoC liefert laut Samsung 18 Prozent mehr CPU-, 25 Prozent mehr NPU- und 32 Prozent mehr GPU-Leistung als der Vorgänger. Neben anspruchsvollen Anwendungen und Games soll damit auch das Multitasking erheblich beschleunigt werden. Die Taskleiste bietet nun Platz für bis zu zwölf Apps auf einmal. Maximal vier davon können gleichzeitig geöffnet sein, um nahtlose Wechsel zu ermöglichen. Zudem hat Samsung nach eigenen Angaben die mit der dritten Fold-Generation im Jahr 2021 eingeführte S Pen Fold Edition angepasst, um ein besseres Schreibgefühl zu ermöglichen.
Das Samsung Galaxy Z Fold5 kommt mit einem 6,2 Zoll großen vollwertigen Frontdisplay. Aufgeklappt bietet es dem Nutzer ein 7,6 Zoll (19,21 cm) großes Hauptdisplay im Tablet-Format, das sich für produktive Anwendungen genauso eignet wie Gaming oder Multimedia. Die Spitzenhelligkeit des Bildschirms wurde laut Samsung um mehr als 30 Prozent auf bis zu 1750 nits erhöht. Das ermöglicht gerade bei Sonnenschein und schwierigen Lichtverhältnissen eine bessere Lesbarkeit. Die Hauptkamera des Galaxy Z Fold5 schießt Fotos mit einem 50-MP-Weitwinkel-Objektiv, einer 12-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera und einem 10-MP-Makrosensor. Bei Videos sind Auflösungen bis zu 8K möglich. Eine leistungsfähige Kühlung und der Akku mit 4.400 mAh sollen dafür sorgen, dass dem Falter auch unter Dauerbelastung nicht zu schnell die Puste ausgeht.
Beide neuen Galaxy-Foldables sind ab sofort vorbestellbar und ab 11. August 2023 offiziell im Handel erhältlich.
Das Samsung Galaxy Z Flip5 gibt es in den Farben Graphite, Cream, Lavender und Mint. Im Samsung-Store ist es außerdem in Blue, Green, Yellow und Gray erhältlich. In der Basis-Version mit 256 GByte soll es nach den Vorstellungen des Herstellers 1.199 euro kosten, mit 512 GByte werden 1.319 Euro veranschlagt.
Beim Samsung Galaxy Z Fold5 umfasst die Farbauswahl Icy Blue, Phantom Black und Cream sowie die nur bei Samsung direkt erhältlichen Farben Blue und Gray. Das Modell mit 256 GByte soll 1.899 Euro kosten, mit 512 GByte steigt der Preis auf 2.019 Euro, mit 1 TByte empfiehlt Samsung einen Verkaufspreis von 2.259 Euro.